50 Jahre U-Bahn-Bau - 40 Jahre Tunnel

Am 16. November 1965 gab es in Hannover einen historischen und zugleich besonders weit in die Zukunft weisenden Anlass: An dem Tag wurde der erste Rammschlag am Waterlooplatz für den U-Bahn-Bau gesetzt und damit das größte Bauvorhaben in der Geschichte der Landeshauptstadt Hannover eingeleitet. Zehn Jahre später, am 26. September 1975, wurde dann der Stadtbahnbetrieb auf der ersten Tunnelstrecke der Stadtbahnlinie A in Betrieb genommen und die vier U-Bahnhöfe Waterlooplatz, Markthalle, Kröpcke und Hauptbahnhof eingeweiht.

Hier erhalten Sie einige interessante Einblicke in die aufwendigen Tunnelbauarbeiten. Viel Spaß beim Stöbern in unserem Blog, unserer Bildergalerie und den Sonderpublikationen!

Madsack-Sonderbeilage "50 Jahre Stadtbahn Hannover"

Lesen Sie in der Verlagsbeilage "50 Jahre Stadtbahn Hannover - Zum Baubeginn des ersten Tunnels 1965" der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse alles Wichtige rund um das Tunneljubiläum.
Erscheinungstag der Sonderbeilage: 16. November 2015

Sonderbeilage_50_Jahre_Stadtbahn_Madsack_vom_16.11.2015.pdf (2,70 MB)

Gestaltete Stationen

Die Hannoverschen U-Bahn-Stationen sind Unikate. Sie haben ein individuelles Design, das Bezugspunkte aus der unmittelbaren Umgebung aufgreift.
Im Fahrtenbuch: 50 Jahre Bau - 40 Jahre (U-Bahn) Tunnel in Hannover
U-Bahn-Tunnelbau

Hier können Sie die Broschüre zum Thema U-Bahn-Tunnelbau in Hannover herunterladen, die anlässlich des 30-jährigen Tunneljubiläums entstanden ist.

Zum PDF (604,27 KB)

Hier erhalten Sie einige interessante Einblicke in die aufwendigen Tunnelbauarbeiten.

Holzwagen der Straßenbahnlinie 6 von 1912
Holzwagen der Straßenbahnlinie 6 von 1912

Am 16. November 1965 fiel der offizielle Startschuss zum U-Bahn-Bau in Hannover
Am 16. November 1965 fiel der offizielle Startschuss zum U-Bahn-Bau in Hannover
Das Bauschild zeigt den ersten Bauabschnitt der Linie A
Das Bauschild zeigt den ersten Bauabschnitt der Linie A
U-Bahn-Großbaustelle am Hauptbahnhof im Jahr 1972
U-Bahn-Großbaustelle am Hauptbahnhof im Jahr 1972
U-Bahn-Großbaustelle am Hauptbahnhof im Jahr 1972
Großbaustelle im Hauptbahnhof

U-Bahn-Großbaustelle am Hauptbahnhof im Jahr 1972
Baustelle im Hauptbahnhof Hannover

Der Bauzaun steht, die Arbeiten können beginnen
Der Bauzaun steht, die Arbeiten können beginnen
Die Baugrube am Waterlooplatz
Die Baugrube am Waterlooplatz

U-Bahn-Großbaustelle Kröpcke
U-Bahn-Großbaustelle Kröpcke

Die Stadtbahnlinie 12 bei einer ihrer ersten Fahrten von Oberricklingen zum Hauptbahnhof im September 1975
Die Stadtbahnlinie 12 bei einer ihrer ersten Fahrten von Oberricklingen zum Hauptbahnhof im September 1975
Die Station Kröpcke im Jahr 1975
Die Station Kröpcke im Jahr 1975


Im Bereich der Leine musste sogar die Leine unterquert werden
Im Bereich der Leine musste sogar die Leine unterquert werden

Wirtschaftsministerin Birgit Breuel und Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg bei der Einweihung der U-Bahn-Stationen Aegidientorplatz & Schlägerstraße Mai 1981
Wirtschaftsministerin Birgit Breuel und Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg bei der Einweihung der U-Bahn-Stationen Aegidientorplatz & Schlägerstraße Mai 1981
Der Bau solcher Tunnelröhren erfordert jahrelange Präzisionsarbeit
Der Bau solcher Tunnelröhren erfordert jahrelange Präzisionsarbeit


Großer Bahnhof bei der Eröffnung der U-Bahn-Station Christuskirche im September 1993
Großer Bahnhof bei der Eröffnung der U-Bahn-Station Christuskirche im September 1993