ÜSTRA unterstützt die Menschen in der Ukraine Hilfe mit 350 Paar Sicherheitsschuhen
ÜSTRA unterstützt die Menschen in der Ukraine Hilfe mit 350 Paar Sicherheitsschuhen – Gemeinschaftsaktion mit Stadtentwässerung und Städtischen Häfen
In einer Gemeinschaftsaktion haben die ÜSTRA, die Städtischen Häfen sowie die Stadtentwässerung Hannover 350 Paar Sicherheitsschuhe an den Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. übergeben.
Die Initiative zu der Unterstützungsaktion ging Anfang März von Matthias Görn aus, dem Vorsitzenden des Freundeskreis Hannover und Leiter der Stadtentwässerung Hannover. Unternehmen der Kommunalwirtschaft wurden gezielt nach Sicherheitsschuhen gefragt, die die Menschen in der Ukraine besonders benötigen. Für die ÜSTRA war es eine Selbstverständlichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen.
Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Einkauf - Abteilung Hauptlager – organisierten die Logistik, der Schuh-Lieferant der ÜSTRA beteiligte sich an der Aktion mit einem großzügigen Preisnachlass. So konnten zahlreiche Paare der knöchelhohen Spezialschuhe besorgt werden, in denen man nicht umknicken und sich keine spitzen Gegenstände wie Nägel durch die Sohle treten kann.
Bei der Übergabe der Sicherheitsschuhe an Oksana Janzen, Vorsitzende des Ukrainischen Vereins Niedersachsen, berichtete Denise Hain, ÜSTRA Arbeitsdirektorin und Vorständin Betrieb und Personal, davon, dass die Stadtbahnen und Busse der ÜSTRA als Zeichen des Willkommens an die in Hannover ankommenden Flüchtlinge seit einigen Wochen im Frontbereich mit einem kleinen Aufkleber in den Nationalfarben der Ukraine fahren. „Außerdem engagieren sich viele bei der ÜSTRA aktiv in der Flüchtlingshilfe oder mit Geld- und Sachspenden“, sagte Hain. „Die Menschen in der Ukraine leben teilweise in Trümmern oder müssen diese bei ihrer Flucht durchqueren. Mit den 350 Sicherheitsschuhen können wir einigen von ihnen hoffentlich ein bisschen helfen.“ Die Übergabe fügt sich in umfangreiche Hilfsaktionen der kommunalen Unternehmen ein. So hat beispielsweise die Stadtentwässerung Hannover Stromgeneratoren in die Ukraine geliefert und 30 geflüchtete Menschen in Dienstwohnungen aufgenommen, einige von ihnen waren bei der Schuh-Übergabe im Hauptverwaltungsgebäude der Stadtentwässerung in der Sorststraße dabei.
„Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist uns sehr wichtig. Daher unterstützen wir seit Beginn des Krieges durch Aufnahme von Familien in unseren Dienstwohnungen oder Bereitstellung von technischem Gerät“, unterstrich Matthias Görn. Ute Munzke, Direktorin der Städtischen Häfen, erklärte: „Hoffentlich findet sich bald eine Lösung, um die jetzige Situation für die Betroffenen zu beenden. Wir sind alle sehr entsetzt und berührt.“ Sichtlich berührt von der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine war Oksana Janzen. „Wir freuen uns über die große Hilfsbereitschaft in ganz Hannover. Bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine oder bei der Unterstützung mit vielen Hilfsgütern spüren wir die große Verbundenheit der Menschen. Diese Hilfsaktion stellt dies eindrucksvoll unter Beweis. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagte die Vorsitzende des Ukrainischen Vereins Niedersachsen.
BU: Gemeinsame Hilfsaktion: Ute Munzke (Städtische Häfen, links), Denise Hain (ÜSTRA, mit Schuh rechts) und Matthias Görn (Stadtentwässerung, Vierter von rechts) bei der Übergabe der Sicherheitsschuhe an Oksana Janzen (Ukrainischer Verein Niedersachsen, mit Schuh links). Foto: Heiko Rehberg
