Qualitätssicherung mit integriertem Managementsystem
Damit die Unternehmenspolitik der ÜSTRA sinnvoll umgesetzt wird und Prozesse wie Angebote stetig verbessert werden können, gibt es ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz. 1996 hat die ÜSTRA ein Umweltmanagementsystem eingeführt, im Jahre 1999 folgte dann ein Qualitätsmanagementsystem. Beide Systeme wurden stetig weiterentwickelt und 2002 zu einem integrierten Managementsystem kombiniert. Im Jahr 2019 wurde das Arbeitsschutzmanagementsystem nach DIN EN ISO 45.001 zertifiziert. Das integrierte Managementsystem wird regelmäßig von externen Gutachtern (Auditoren) nach aktuellen Standards zertifiziert (gemäß DIN EN ISO 9001, DIN EN 13816, DIN EN ISO 18295 1/2, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 45.001).
Jedes Jahr überprüfen die Auditoren die Einhaltung von Gesetzen und den entsprechenden Normforderungen sowie die Nachweise für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die Ziele des integrierten Managementsystems bestehen darin, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen ständig zu verbessern, Energie effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und sichere Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen.