Fahrplanänderungen zum neuen Schuljahr

Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen.

Von den Änderungen sind folgende Linien betroffen:

Die bisherige Fahrt an schulfreien Tagen, um 7:16 Uhr ab „Rethen/Pattenser Str.“ in Richtung Sehnde/Schulzentrum startet nun bereits um 7:09 Uhr. Die bisherige Fahrt an Schultagen, um 7:31 Uhr ab „Müllingen/Bokumer Str.“ fährt ab Donnerstag bereits um 7:24 Uhr in Richtung Sehnde/Schulzentrum.

Die Linie 560 fährt ab dem Schulstart über die neue Haltestelle „Kirchdorf/Kirchdorfer Rehr“ und bindet damit das Kirchdorfer Altdorf direkt an Egestorf an. Die Busse verkehren dann im Stundentakt zwischen Langreder und Egestorf über den Kirchdorfer Kreisel.

Mit der Eröffnung der neuen Grundschule in Harenberg, wurde auch das Bediengebiet der Linie 570 auf das nun größere Einzugsgebiet der Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Ortschaften vergrößert. Die Linie 570 bedient die neue Haltestelle „Harenberg/Grundschule“, die aus Richtung Velber als Ausstiegshaltestelle dient. Die Schülerinnen und Schüler aus den anderen Ortschaften steigen an der Haltestelle „Harenberg/Seelzer Straße“ aus.

Für den Rückweg am Mittag erfolgt der Einstieg für alle an der Haltestelle „Harenberg/Grundschule“. Am Nachmittag muss in Richtung Velber die Haltestelle „Harenberg/Seelzer Straße“ genutzt werden, die Kinder aus den anderen Ortschaften steigen dann an der Haltestelle „Harenberg/Grundschule“ ein“.

Im Fahrplan wurde auch die zweite Abholzeit für Eltern berücksichtigt. Hierfür startet die Linie 570 um 13:23 Uhr ab „Barsinghausen/Schulzentrum“ in Richtung Ahlem und hält um 14:09 Uhr an der Grundschule.

Die Fahrt der Linie 571 um 15:37 Uhr ab der Haltestelle „Gehrden/Festplatz“ und um 15:40 Uhr ab „Gehrden/Steintor“ führt ab dem neuen Schuljahr auch über Ditterke. Somit besteht auch in diesen Ortsteil eine direkte Rückfahrt für Schülerinnen und Schüler, deren Unterricht nach der 8. Stunde endet.

Für Schülerinnen und Schüler aus Burgwedel besteht nach den Sommerferien wieder eine Anschlussverbindung zur ersten Schulstunde an das Schulzentrum in Mellendorf. Die Linie 651 hält um 7:20 Uhr an der Haltestelle „Fuhrberg/Alte Burgwedeler Straße“, wo der Umstieg in die Linie 652 (Abfahrt um 7:23 Uhr) nach Mellendorf erfolgen kann (Ankunft 7:39 Uhr).

Die Fahrt um 15:15 Uhr ab der Haltestelle „Wunstorf/Hölty-Gymnasium“ bedient zusätzlich die Haltestelle „Wunstorf/Barneschulen“ (15:24 Uhr). Die ÜSTRA reagiert damit auf den Wunsch nach einer Direktverbindung nach Steinhude nach der 8. Schulstunde, sodass der bisherige Umstieg für Schülerinnen und Schüler am ZOB in Wunstorf entfällt.

Die Schulfahrt um 7:22 Uhr ab „Lutter“ bedient nun auch die Haltestelle „Neustadt/Leinstraße/KGS“ (8:04 Uhr) zur zweiten Schulstunde.

Die Fahrt um 7:20 Uhr ab „Stöckendrebber/Löxterstraße“ bedient an Schultagen um 8:04 Uhr zusätzlich die Haltestelle „Neustadt/Leinstraße/KGS“ zur zweiten Schulstunde.

Der Fahrplan der Linie 917 wurde auf die unterschiedlichen Schulschlusszeiten der Grundschule Otze abgestimmt. Hierdurch werden den Schülerinnen und Schülern mehr Fahrtenmöglichkeiten angeboten.

In Richtung Lehrte wurden die Anschlusszeiten vom Bus auf die S-Bahn an der Haltestelle „Ahlten/Bahnhof“ optimiert. Fahrgäste haben, je nach Fahrt, statt zwei bis drei Minuten, nun sieben bis acht Minuten Zeit, in die S-Bahn umzusteigen.

Alle aktuellen Fahrpläne auf uestra.de und in der ÜSTRA App

Vor der Fahrt lohnt ein Blick in die optimierten Fahrpläne in der digitalen Fahrplanauskunft oder in der ÜSTRA App. Hier sind die neuen Zeiten und Haltestellen bereits enthalten, sodass vordatierte Fahrtenauskünfte für den ersten Schultag am Donnerstag, 14.08.25, möglich sind.

Neues Tarifangebot zum Schulstart

Für alle Schülerinnen und Schüler unter 23 Jahren mit Hauptwohnsitz in der Region Hannover gibt es zum neuen Schuljahr neben der Jugendnetzkarte auch das neue D-Ticket Hannover Jugend. Damit sind Schülerinnen und Schüler günstig und sogar deutschlandweit mobil. Das D-Ticket Hannover Jugend gilt ab dem 01. September 2025 und ist auf uestra.de zu erwerben.