
ÜSTRA Kombiticket: Bis Sommer 2029 zum Niedersächsischen Staatstheater Hannover
Mit Bus und Bahn zu den Veranstaltungen des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover
Oper, Konzert, Schauspiel und mehr: Besuchende von Veranstaltungen des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover können neben der aktuellen Spielzeit 2025/2026 auch in den kommenden drei Spielzeiten bis zum Sommer 2029 bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den verschiedenen Veranstaltungsstätten anreisen. Denn bis dahin setzt sich die Kombiticket-Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH und dem ÜSTRA Verkehrsverbund fort.
Eintrittskarte gilt als Fahrkarte
Die vom Staatstheater herausgegebenen Eintrittskarten für sämtliche Veranstaltungen gelten somit ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrkarte für alle Busse und Bahnen, S-Bahnen, alle Regionalzüge (RB, RE) und das On-Demand-System sprinti in den Zonen ABC des ÜSTRA Tarifgebiets (in der 2. Wagenklasse).
Du kannst somit ganz bequem zu den jeweiligen Veranstaltungsorten an- und wieder abreisen. Dazu zählen u. a. Opernhaus, Schauspielhaus, Cumberlandsche Bühne/Galerie, Ballhof, Galeriegebäude Herrenhausen, das Niedersächsische Landesmuseum Hannover, die Musikkneipe Kanapee, das Kulturzentrum Pavillon, das Kulturzentrum Faust, das Klavierhaus Döll und der Jazz Club Hannover. Die Übersicht zu allen Veranstaltungsterminen findest du hier: www.staatstheater-hannover.de
Wie du am besten zu den Veranstaltungsstätten kommst, erfährst du in unserer Fahrplanauskunft.