Hinweise für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen:
An ¾ aller Stadtbahnhaltestellen ist ein stufenloser Einstieg in die Stadtbahnen möglich.
In allen 19 Tunnelstationen gibt es einen Aufzug.
Die 136 Hochbahnsteige haben mindestens an einer Seite eine Rampe.
Für alle neu gebauten Haltestellen sind Hochbahnsteige vorgeschrieben; die älteren Haltestellen werden nach und nach umgerüstet.
Im Linienplan sind alle Stadtbahnhaltestellen mit stufenlosem ZU-/Abgang mit dem Rollisymbol gekennzeichnet.
Foto: Florian Arp
Foto: Martin Bargiel
Hinweise für seheingeschränkte Fahrgäste:
Die meisten Bahnsteige der Stadtbahn sind mit taktilen Leitstreifen für den Langstock ausgestattet. Aufenthaltsquadrate befinden sich dort, wo eine Tür der eingefahrenen Stadtbahn öffnet.
An den Handläufen der Tunnelstationen befinden sich Angaben zur Fahrtrichtung in Braille- und Pyramidenschrift.
An den meisten Stadtbahnhaltestellen gibt es eine Ansage, welche Linie einfährt.
Hinweise für hörgeschädigte Fahrgäste:
An den meisten Stadtbahnhaltestellen gibt es ein Display, das die Abfahrtzeiten der nächsten Linien anzeigt.
Aufzüge
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen, ob derzeit Aufzüge im Stadtbahnnetz der ÜSTRA außer Betrieb sind.