Warum arbeitest du gern bei der ÜSTRA?
Ich habe mit vielen Menschen zu tun und bekomme mit, was in der Stadt so los ist. Ich komme ja schließlich überall vorbei.
Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders gut? Was bringt dir Freude an deiner Arbeit?
Busfahren ist meine Leidenschaft, den großen Bus durch die Stadt zu steuern ist spannend und eine Herausforderung, die ich gern annehme. Eine Frau als Busfahrerin, das ist ein bisschen was Besonderes, so viele gibt es ja nicht. Ich bekomme oft Lob von den Fahrgästen, z. B. haben sich ältere Leute oft bedankt und gesagt, dass sie gern mit mir fahren, weil ich so ruhig und mit Feingefühl fahre. Das freut mich dann und ist eine Bestätigung für mich.
Was erlebst du jeden Tag? Was macht deinen Arbeitstag perfekt?
Ich liebe den direkten Kontakt zu den Menschen im Bus, die alle ihre eigene Geschichte erzählen können. Manche erzählen mir tatsächlich, wo sie gerade herkommen, wo sie hin möchten, wie das Konzert oder der Theaterabend war. Und natürlich helfe ich bei allen Anliegen gern weiter, egal ob es um die Fahrkarte, eine Wegbeschreibung oder einen Freizeit-Tipp geht. Wenn ich ein Lob bekomme oder ein Lächeln von den Menschen – das macht meinen Arbeitstag perfekt und mich persönlich glücklich.
Gibt es ein besonderes Ereignis/Erlebnis, an das du dich erinnerst?
Jeder Tag ist anders, aber ich erinnere mich an ein besonderes Erlebnis. Ein älterer Herr, den ich schon kannte, weil er öfter mit dem Bus fährt, hat mir einmal Blumen geschenkt, da war ich sehr überrascht. Ein echter Gentleman.
Was macht die ÜSTRA als Arbeitgeberin aus? Was macht sie besonders/anders als andere Arbeitgeber?
Ich arbeite gern bei der ÜSTRA weil mir das Busfahren Spaß macht, aber auch wegen des guten Arbeitsklimas und der netten Kollegen.
Was glaubst du, warum arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer als Stadtbahnfahrerin/Busfahrerin?
Ich glaube, dass viele Frauen es sich nicht zutrauen, was ich schade finde. Ich würde mich freuen und es gut finden, wenn noch mehr Frauen bei der ÜSTRA die Busse und Stadtbahnen fahren würden. Ich denke, auch die Fahrgäste würden das begrüßen, weil sie zu einer Frau etwas einfacher Vertrauen und Kontakt aufbauen können als zu manchen männlichen Kollegen. Das beobachte ich vor allem bei älteren Personen sowie bei Müttern und Kindern.
Wie ist das für dich persönlich?
Ich stelle mich gern dieser Herausforderung und Verantwortung und habe kein Problem mit dem Job. Ich möchte die ÜSTRA jeden Tag gut repräsentieren. Ich bekomme dafür ganz viel Lob und Anerkennung. So macht die Arbeit viel Spaß und ich kann stolz auf mich sein.
Was ist dein ÜSTRA Highlight?
Die Kollegen – wir sind wie eine große Familie.