Das Thema Familie hat bei uns in vielfacher Hinsicht eine große Bedeutung und Tradition.
Beruf und Familie
Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können. Deshalb nehmen wir bereits seit 2006 am bundesweiten Audit „berufundfamilie“ teil. Das Audit unterstützt Unternehmen dabei, eine familienbewusste Personalpolitik umzusetzen. So haben wir beispielsweise flexible Teilzeitmodelle und ein Modell zu Telearbeit entwickelt, ein Kontakthalteprogramm für Mitarbeitende in Eltern- oder Pflegezeit und ein Eltern-Kind-Zimmer ins Leben gerufen sowie ein qualifiziertes Beratungs- und Vermittlungsangebot für Kinderbetreuung und Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger geschaffen. Die ÜSTRA durchläuft das Audit alle drei Jahre, um neu zertifiziert zu werden.
Die ÜSTRA Familie
Bei uns ist der Familiengedanke auch im Arbeitsalltag zu spüren – traditionell. Wir ziehen an einem Strang, unterstützen uns gegenseitig, lösen Probleme zusammen und feiern Erfolge gemeinsam. Ein familiäres Gefühl – manchmal sogar im wahrsten Sinn des Wortes. Einige unserer Mitarbeitenden arbeiten schon in der dritten Generation bei der ÜSTRA, andere haben hier Tanten, Onkel, Geschwister, Schwager oder Nichten. Doch nicht nur deshalb treffen wir uns alle zwei Jahre zum großen ÜSTRA Familienfest.