• zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
üstra Logo
üstra Logo
  • Fahrgastcenter
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog
Sie sind hier:
  • Karriere
  • Ausbildung & Praktika
  • Ausbildungsberufe
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
Für die Unternehmensbereiche Bus und Stadtbahn

Fachkraft im Fahrbetrieb

Fast 40 Tonnen wiegt eine Stadtbahn. Ein Gelenkbus ist 18 Meter lang. Das Fahren solcher Fahrzeuge kann man mit dem Autofahren nicht vergleichen. Deshalb gibt es auch einen eigenen, dreijährigen Ausbildungsberuf zur „Fachkraft im Fahrbetrieb“.

Hier lernst du, Stadtbahnen und Stadtbusse sicher und perfekt zu fahren. Wir zeigen dir, wie du mit dem Gelenkbus auch die schmalsten Ecken meisterst, und erklären dir, wieso du im Tunnel zwangsgebremst wirst, wenn du mit der Stadtbahn über ein rotes Signal fahren solltest. Anschließend kommt dann das Wichtigste: Du lernst, unsere Fahrgäste sicher und bequem an ihr Ziel zu bringen.

Aber das ist noch nicht alles. Neben der Fahrpraxis stehen noch andere Themen auf dem Programm: Der Umgang mit Kunden im Kundenzentrum, Ausbildungsabschnitte im Qualitätsmanagement sowie Mitarbeit in den Werkstätten komplettieren die Ausbildung. Denn ein Fahrzeug zu fahren allein reicht nicht aus – du lernst auch, wie wichtig der einzelne Kunde für uns ist und wie das Fahrzeug funktioniert! Damit bieten wir dir eine solide Ausbildung, die eine gute Grundlage für dein weiteres Berufsleben bildet.

Ausbildungsschwerpunkte
  • Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen
  • Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
  • Qualitätsmanagement
  • Einweisung in den Fahrdienst
  • Planung und Disposition des Fahrbetriebes
Anforderungsprofil
  • Mindestalter 17 Jahre
  • Bei Einstellung Führerschein Klasse B
  • Guter Hauptschulabschluss
  • Interesse an systematischer, planvoller Arbeit sowie technisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit, Toleranz, Fairness, Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Zeitmanagement
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
  • Bewirb dich unter den Stellenausschreibungen für deine Ausbildung
Wie und wann bewerbe ich mich?

Du bist auf eine Ausbildung bei der ÜSTRA neugierig geworden und möchtest dich bewerben?

Dann nur zu, wir freuen uns auf dich! Vielleicht nimmst du dir aber vorher noch die Zeit, die folgenden Bewerbungs-Tipps zu lesen, damit du dabei garantiert nichts Wichtiges vergisst.

  • Mehr erfahren
Infoblätter

Hier könnt ihr alle Informationen zur Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb für die Unternehmens- bereiche Bus und Stadtbahn mit einem Klick herunterladen.

Zum PDF (778,19 KB)
Newsletter ÜSTRA Fahrgemeinschaft

Veranstaltungstipps, tolle Gewinnspiele und ein Blick hinter die Kulissen der ÜSTRA - jetzt anmelden!



CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie den Prüfcode nicht lesen können, bitte hier klicken.

Ihr Weg zur Fahrgemeinschaft.

ÜSTRA im Social Web

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

no english translation availableenglish
© ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
english
FahrgastcenterUnternehmenKarriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog