• zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
üstra Logo
üstra Logo
  • Fahrgastcenter
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog
Sie sind hier:
  • Karriere
  • Ausbildung & Praktika
  • Ausbildungsberufe
  • Kfz-Mechatroniker/-in
Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik

Kfz-Mechatroniker/-in

Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme. Hybridantriebe, Steuereinheiten und Kommunikationssysteme müssen fehlerfrei miteinander funktionieren. Ein heutiger Kraftomnibus hat mittlerweile mehr Computertechnik an Bord, als die erste Mondrakete.

Du lernst bei uns, diese Systeme zu handhaben. Mit modernen Diagnosesystemen wirst du Fehler eingrenzen und selbstständig beheben. Aber auch die klassischen Tätigkeiten am Motor oder an den Fahrwerken werden dir vermittelt. Wie funktioniert ein Otto-, wie ein Dieseltriebwerk? Was ist ein Zündzeitpunkt und wozu dient die Kardanwelle. Nach dreieinhalb Jahren kannst du diese Fragen und noch viele mehr spielend beantworten – mit diesem Ausbildungsberuf bist Du auf der „Busspur“ zum Erfolg!

Ausbildungsschwerpunkte
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen sowie Kraftfahrzeugen
  • Bedienen und Inbetriebnehmen von Kraftfahrzeugen und deren Systemen
  • Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
  • Aus-, Um- und Nachrüsten
  • Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Anforderungsprofil
  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Hilfsbereitschaft, Toleranz, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbstständiges Denken und Arbeiten
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
  • Bewirb dich unter den Stellenausschreibungen für deine Ausbildung
Wie und wann bewerbe ich mich?

Du bist auf eine Ausbildung bei der ÜSTRA neugierig geworden und möchtest dich bewerben?

Dann nur zu, wir freuen uns auf dich! Vielleicht nimmst du dir aber vorher noch die Zeit, die folgenden Bewerbungs-Tipps zu lesen, damit du dabei garantiert nichts Wichtiges vergisst.

  • Mehr erfahren
Infoblätter

Hier könnt ihr alle Informationen zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/-in mit einem Klick herunterladen.

Zum PDF (671,63 KB)

Unser Auszubildender berichtet:

"Wir arbeiten an den verschiedensten Bussen und lernen alles über deren Technik."

Phil, Kfz-Mechatroniker

Newsletter ÜSTRA Fahrgemeinschaft

Veranstaltungstipps, tolle Gewinnspiele und ein Blick hinter die Kulissen der ÜSTRA - jetzt anmelden!



CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie den Prüfcode nicht lesen können, bitte hier klicken.

Ihr Weg zur Fahrgemeinschaft.

ÜSTRA im Social Web

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

no english translation availableenglish
© ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Mobilitätsshop
  • Datenschutz Mobilitätsshop
english
FahrgastcenterUnternehmenKarriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog