• zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
üstra Logo
üstra Logo
  • Fahrgastcenter
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog
Sie sind hier:
  • Karriere
  • Ausbildung & Praktika
  • Ausbildungsberufe
  • Mechatroniker/-in
Fachübergreifendes Arbeiten

Mechatroniker/-in

Du interessierst dich für Mechanik und Elektrik? Idealerweise auch für Elektronik? Als Mechatroniker/in arbeitest du fächerübergreifend in all diesen Bereichen.

Bei der ÜSTRA lernst du insbesondere in der Werkstatt, die Stadtbahnen zu reparieren und wieder flott zu machen. Kommt ein kaputtes Fahrzeug zu dir, stellst Du fest, was defekt ist – ist es ein elektrisches, ein mechanisches oder ein Steuerungsproblem? Du überprüfst alles und baust dann das passende Ersatzteil ein. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du komplexe Maschinen und Anlagen aufbauen, warten und instand setzen. Mit diesem Ausbildungsberuf stellst Du die Weichen für Deine Zukunft richtig.

Ausbildungsschwerpunkte
  • Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt
  • Arbeitsabläufe planen, steuern, kontrollieren und beurteilen
  • Bearbeiten von mechanischen Teilen
  • Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammensetzen
  • Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
  • Messen und Prüfen von elektronischen Größen
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Steuerungen aufbauen und prüfen
  • Programmieren und prüfen von mechatronischen Systemen
  • Kundeneinweisungen
  • Instandhaltung
  • Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen
Anforderungsprofil
  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Hilfsbereitschaft, Toleranz, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbstständiges Denken und Arbeiten

++ Achtung: Derzeit keine Onlinebewerbung möglich! +++

Aufgrund eines Hackerangriffs steht unsere Onlinebewerbung derzeit nicht zur Verfügung. Bei Fragen und Interesse melde dich bitte beim Team Recruiting unter +49 511 1668 2366 oder schicke uns deine Bewerbung per Mail an bewerbung@uestra.de.

Außerdem können wir derzeit leider nicht auf bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen zugreifen. Solltest du auf deine Bewerbung noch kein Feedback bekommen haben, bitten wir dich, diese nochmal per Mail an bewerbung@uestra.de zu schicken. Wir melden uns dann umgehend bei dir zurück.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Wie und wann bewerbe ich mich?

Du bist auf eine Ausbildung bei der ÜSTRA neugierig geworden und möchtest dich bewerben?

Dann nur zu, wir freuen uns auf dich! Vielleicht nimmst du dir aber vorher noch die Zeit, die folgenden Bewerbungs-Tipps zu lesen, damit du dabei garantiert nichts Wichtiges vergisst.

  • Mehr erfahren
Die ÜSTRA Ausbildungswelt

Hier könnt ihr alle Informationen zur Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in mit einem Klick herunterladen.

Zum PDF (572,43 KB)

Unsere Auszubildende berichtet:

"Ich lerne hier mit sehr viel Spaß, weil ich alles zuerst selbst ausprobieren darf."

Jessika, Mechatronikerin

Newsletter ÜSTRA Fahrgemeinschaft

Veranstaltungstipps, tolle Gewinnspiele und ein Blick hinter die Kulissen der ÜSTRA - jetzt anmelden!



CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie den Prüfcode nicht lesen können, bitte hier klicken.

Ihr Weg zur Fahrgemeinschaft.

ÜSTRA im Social Web

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

no english translation availableenglish
© ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
english
FahrgastcenterUnternehmenKarriere
    • Philosophie
    • TOP Gründe
    • Berufsfelder
    • Aussichten und Perspektiven
    • Mitarbeiter/innen berichten
    • Aktuelles und Aktionen
    • Vielfalt im Unternehmen
    • Multikulturelle Vielfalt
    • Geschlechter
    • Arbeitskultur
    • Generationen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativ bewerben
    • Bewerbungsprozess
    • Kontakt
    • Ausbildung bei der ÜSTRA
    • Ausbildungsberufe
    • Das sagen unsere Azubis
    • Praktika
    • Zukunftstag
    • Tipps zur Bewerbung
  • Blog