
Linienbus Irvine Citaro 7851

Niederflur Linienbus, Irvine-Citaro, Nr. 7851
Der Irvine Citaro ist ein echtes Kultfahrzeug der ÜSTRA. Nach dem wichtigen Schritt zur Niederflurtechnik wurde – auf Basis des Mercedes Citaro - für die EXPO 2000 in Hannover dieser Bus speziell entwickelt. Der englische Stardesigner James Irvine brachte gemeinsam mit Mercedes-Benz frischen Wind ins Busdesign – und das begeistert bis heute.
Von außen war er sofort zu erkennen: Silber als Hauptfarbe, ergänzt durch grüne Akzente und einen auffälligen orangenen Streifen. Dazu eine runde, elegante Form – weit entfernt vom „Kastenbus“ der Vorgängermodelle. Neben dem Design waren zwei breite Türen zwischen den Achsen eine Neuerung, die einen schnelleren Fahrgastwechsel ermöglichen sollten.
Zwischen 1999 und 2016 waren insgesamt 101 Irvine Citaro im Einsatz – sowohl als Diesel- als auch als Erdgasbus, in Solo- und Gelenkversion. Ein Designklassiker, der Hannoverer Stadtbild und Fahrkultur geprägt hat. Der hier gezeigte Irvine-Citaro 7851 ist Eigentum eines privaten Sammlers und wird durch ihn gepflegt und erhalten.
Baujahr | 1999 |
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | Niederflur Linienbus |
Breite | 2,55 m |
Länge | 12,50 m |
Gewicht | 11,74 t |
Leistung | 279 PS |
Sitzplätze | 30 |
Stehplätze | 63 |