
Pferdebus

Schon 1852 starteten die ersten Kutschfahrten vom Hotel „Am Schwarzen Bären“ zum Hauptbahnhof – und damit begann in Hannover der öffentliche Nahverkehr. Der Wagen Nr. 9, gebaut um 1895, ist ein echtes Stück Geschichte. Er überlebte bis heute, weil er zwischendurch ganz praktisch als Bauwagen diente – ein mobiler Pausenraum für Bauarbeiter. 1949 fand er schließlich seinen Platz im allerersten ÜSTRA Museum in Döhren.
Damals zogen zwei Pferde den Wagen durch die Stadt. Neben dem Kutscher war auch ein Schaffner an Bord – vier Mitarbeitende für gerade einmal 16 Fahrgäste. Heute kaum vorstellbar, aber genau das macht den Charme dieses Wagens aus: Er zeigt, wie alles begann und wie weit wir seitdem gekommen sind.
Baujahr | vermutlich um 1895 |
Hersteller | Pferdebus |
Breite | 1,90 m |
Länge | 4,5 m, mit Deichsel 7,5 m |
Gewicht | 1,25 t |
Leistung | 1 bis 2 PS (echte) |
Sitzplätze | 11 |
Stehplätze | 5 |