Region Hannover bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran
Die Wirtschaftsförderung der Region Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema in der Landeshauptstadt und dem Umland voranzubringen und aus diesem Grund 2022 das Netzwerk „Generation H2“ ins Leben gerufen.
Hannovers neue Stadtbahn: Der TW 4000 punktet mit modernster Technik
Die ÜSTRA leitet mit ihrer neuen Stadtbahngeneration TW 4000 nicht nur für die Fahrgäste eine neue Ära ein, sondern verbessert auch die Werkstattabläufe mit dem Einbau moderner Technik.
Wichtiger Baustein für die Verkehrswende: Neuer Stadtbahn-Betriebshof in Lahe geplant
Die ÜSTRA beabsichtigt, einen zusätzlichen Betriebshof für Stadtbahnen im Nordosten Hannovers zu errichten.
Sicherheit im Straßenverkehr: Busse von ÜSTRA und regiobus fahren mit Abbiegeassistenz
Durch sogenannte Abbiegeassistenzsysteme in Bussen lassen sich Unfälle, die beim Abbiegen entstehen können, vermeiden.
Die ÜSTRA Elektrobusoffensive
Bis 2023 innerstädtisch elektrisch unterwegs
WLAN für Fahrgäste
Die ÜSTRA möchte ihren Kunden während der gesamten Reisekette ein kostenloses WLAN anbieten.
Hinweise zu Regelverstößen bei der ÜSTRA nehmen wir hier entgegen. Hierzu zählen insbesondere auch menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken sowie Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten.