Design bei der ÜSTRA

Design

Kunst im öffentlichen Raum hat in Hannover Tradition. In dieser Tradition steht auch die ÜSTRA. Überall im Stadtgebiet setzt das Unternehmen markante Akzente. Mit Erfolg: Das Nahverkehrssystem in Hannover zählt zu den modernsten und schönsten der Welt. Graffiti-U-Bahn-Stationen, avantgardistische »BUSSTOPS«, modern gestaltete Bahnen und Busse gewannen zahlreiche Preise und sorgen tagtäglich aufs Neue dafür, dass Warten zum Erlebnis wird. Dabei lässt sich die ÜSTRA von einem Grundgedanken leiten: Wenn der öffentliche Nahverkehr mit dem Auto konkurrieren will, muss er nicht nur pünktlich und effizient, sondern auch optisch ansprechend gestaltet sein. Die gut gestaltete Form des Nahverkehrs ist zugleich eine, die keine Barrieren mehr hat uns so für alle Menschen gleich gut zugänglich ist (universal design).

ÜSTRA Broschüre: "Design: Nahverkehr in Form und Farbe"

Hier finden Sie die ÜSTRA Broschüre "Design: Nahverkehr in Form und Farbe" mit Wissenswertem zum Thema Design bei der ÜSTRA.

Zum PDF (953,33 KB)

Fahrzeuge

Das Erscheinungsbild des Fuhrparks orientiert sich an den Kriterien moderner Optik und Funktionalität.

Stationen

Die Hannoverschen U-Bahn-Stationen sind Unikate. Sie haben ein individuelles Design, das Bezugspunkte aus der unmittelbaren Umgebung aufgreift.

BUSSTOPS

Im Rahmen der "Kunst im öffentlichen Raum"-Kampagne der Stadt Hannover sind die entstanden: Die BUSSTOPS.

Gehry Tower

Mit dem in sich gedrehten Gehry-Tower des Stararchitekten Frank O. Gehry ist Hannover um ein Stück Weltarchitektur reicher geworden.