Auf dem Betriebshof Döhren entsteht aktuell ein intelligentes Gleichspannungsunterwerk, kurz GUW+ genannt. Bereits ab Ende 2021 soll es zur Versorgung der Stadtbahnen und Elektrobusse beitragen. Dabei wird erstmals ein Bahnunterwerk auch mit einem Energiespeicher mit hoher Kapazität ausgestattet.
Der Clou dabei: Die dafür benötigten Batterien sind nicht fabrikneu, sondern kamen bereits über längere Zeit in elektrischen Bussen zur Anwendung. Abhängig vom Einsatzszenario können elektrische Energiespeicher in den Fahrzeugen nur über einen begrenzten Zeitraum
eine gewisse Mindestreichweite gewährleisten. Das Projekt GUW+ setzt deshalb auf die Nachnutzung von Batterien. Diese wurden zuvor als Traktionsbatterien in eCitaro Elektrobussen bei Mercedes-Benz für Erprobungsfahrten über Tausende Kilometer eingesetzt. Die Bereitstellung und Integration in das stationäre Pilotsystem GUW+ durch Mercedes-Benz Energy ermöglicht nun die Nachnutzung im Bahnunterwerk.