Statistisch gesehen nutzen zwei von drei Bewohnern Hannovers pro Tag die ÜSTRA Stadtbahnen. Die Stadtbahn Hannover stellt eine Mischung aus U- und Straßenbahn dar. Die Innenstadt wird im Tunnel unterquert, in den Außenbezirken fährt die schnelle Stadtbahn an der Oberfläche so weit wie möglich auf eigenen Trassen. Dieses unabhängige Verkehrsnetz ermöglicht einen pünktlichen und effizienten Betrieb.
Das heute rund 123 Kilometer lange Stadtbahnnetz wurde seit 1975 abschnittsweise gebaut. Zu ihm gehören 198 Haltestellen, davon 19 U-Stationen und 139 Haltestellen mit Hochbahnsteigen, sowie 3 Betriebshöfe und eine Betriebsleitstelle. Die mehr als 350 Stadtbahnwagen legten im letzten Jahr mehr als 28 Millionen Kilometer zurück.