TW 6000
TW 6000
Seit 1974 fahren die grünen Fahrzeuge vom Typ TW 6000. Die 28,28 Meter langen und 2,40 Meter breiten Fahrzeuge lösten Zug um Zug die klassischen Straßenbahnen ab und waren die ersten Stadtbahnen Hannovers. Bis 1993 wurden insgesamt 260 achtachsige Stadtbahnwagen für den kombinierten Einsatz im U-Bahn- und Straßenbahnsystem angeschafft. Durch ihre auffällige Farbe haben „die Grünen“ Hannovers Stadtbild mitgeprägt.


Technische Daten | TW 6000 |
---|---|
Bauart | Achtachsiger Zweirichtungs-Doppelgelenk-Stadtbahntriebwagen |
Wagennummern | 6001-6260 |
Farbe | Grün |
Baujahr | 1974-1993 |
Sitzplätze | 46 |
Stehplätze | 104 |
Einstieg | 3-stufige Klapptrittstufen |
Stromrückspeisung | bis zu 30 Prozent |
Länge | 28,28 m |
Breite | 2,40 m |
Spurbreite | 1.435 mm |
Leermasse | 38.800 kg |
Motorbauart | Gleichstromreihenschluss |
Antriebsleistung | 2 x 218 kW |
Zugverband | Zweiwagenzug im Regelbetrieb, technisch bis zum Vierwagenzug möglich |
Hersteller Mechanteil | Duewag / LHB |
Hersteller Elektro | Siemens, Kiepe, AEG |
Gestaltung | Prof. Herbert Lindinger (Hannover) |