Seit 2016 verstärken drei Elektrobusse die ÜSTRA Busflotte. Sie wurden in einem Pilotversuch auf den Linien 100 und 200 eingesetzt mit dem Ziel, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ein wirtschaftlich und ökonomisch sinnvoller Beitrag zur Minderung der verkehrsbedingten Treibhausgas-Emission durch die Elektrifizierung des Busverkehrs erfolgen kann.
Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurde das polnische Unternehmen Solaris mit der Herstellung der Elektrobusse beauftragt. Fachliche und finanzielle Unterstützung erhielt das Projekt durch die Region Hannover und die enercity Contracting GmbH. Der Pilotversuch wurde vom Fraunhofer Institut IVI wissenschaftlich begleitet. Seit 2018 sind die Elektrobusse fest im Fahrplan verankert.
Und die Zukunftsoffensive geht weiter: nach dem erfolgreichem Abschluss des Pilotversuchs mit den drei vollelektrischen Bussen auf der Ringlinie 100/200 soll die Elektromobilität im Busbereich bis 2023 auf den kompletten Innenstadtverkehr ausgeweitet werden.
*äquivalenter Energieverbrauch