
Kostenloses WLAN in den Bussen und Bahnen der ÜSTRA
Bei uns surfen Fahrgäste während der Fahrt gratis im Internet. Auf dieser Seite erklären wir, wie du es nutzt.
UESTRA_free_WIFI: Die ÜSTRA bietet dir während der gesamten Reisekette - durchgängig in den Fahrzeugen und an den Haltestellen - ein kostenloses WLAN an. Seit Juli 2024 sind die Busse und Stadtbahnen der ÜSTRA mit einem freien WLAN für Fahrgäste ausgestattet.
Für eine flächendeckende WLAN-Versorgung, auch während des Umstiegs, wurden zudem die ersten beiden Tunnelstationen „Aegidientorplatz“ und „Kröpcke“ mit WLAN ausgerüstet. Der Ausbau von weiteren Tunnelstationen folgt.
WLAN in Bus und Bahn
Insgesamt werden für den gesamten WLAN-Ausbau Investitionen in Höhe von knapp 8 Millionen Euro getätigt. Im Rahmen des Projektes „WLAN für Fahrgäste“ wird die breitbandige Anbindung der Tunnelstationen sowie knapp 90 oberirdischer Haltestellen durch eine Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in Höhe 4,583 Millionen Euro aus dem NGVFG (Niedersächsisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) unterstützt.
So geht’s ins ÜSTRA WLAN: Einfacher Login für dich
Die Einwahl erfolgt über die Einstellungen des jeweiligen Smartphones: Du suchst, wie gewohnt, mit dem Handy nach den verfügbaren WLAN-Netzen in der Umgebung und wählst das „UESTRA_free_WIFI“ aus.
Anschließend muss der Verbindungsaufbau auf einer Startseite mit dem Button „Hier geht’s ins Internet“ bestätigt werden.
Wie schnell und stabil die Internetverbindung ist, hängt von unterschiedlichen Parametern, wie zum Beispiel der Anzahl gleichzeitig angemeldeter Geräte und dem Netzempfang, ab.
Noch schneller online mit der App „Das Fahrgastfernsehen.“
Du kannst dich über die App „Das Fahrgastfernsehen.“ dauerhaft und automatisch mit dem ÜSTRA WLAN verbinden. Die sogenannte Komfortfunktion aktivierst du ganz einfach in der App – direkt bei bestehender WLAN-Verbindung. Dann bleibt der Login 30 Tage lang aktiv. Jedes Mal, wenn sich das Gerät in diesem Zeitraum erneut verbindet, verlängert sich die automatische Verbindung. So surfst du ohne erneuten Login bequem weiter.
Bei jeder Verbindung öffnet sich automatisch das digitale Nachrichtenprogramm „Das Fahrgastfernsehen“ der ÜSTRA mit aktuellen Nachrichten. Die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA, Elke Maria van Zadel sieht darin einen klaren Vorteil: „Mit der kompletten Ausstattung unser Bahn- und Busflotte mit WLAN, in Kombination mit aktuellen Nachrichten durch das Fahrgastfernsehen, können wir unseren Fahrgästen noch mehr Service bieten. Zudem gibt es durch das zusätzliche WLAN in den Tunnelstationen ‚Aegidientorplatz‘ und ‚Kröpcke‘ die Möglichkeit, an zwei zentralen Umsteigepunkten kostenlos zu surfen.“ Das steigert den Komfort und macht den ÖPNV noch attraktiver.
Häufig gestellte Fragen rund um das ÜSTRA WLAN
Das WLAN auf den Bus- und Stadtbahnlinien der ÜSTRA ist frei und kostenlos, es kann ohne vorherige Anmeldung, Benutzernamen oder Passwort genutzt werden. Alle, die über ein WLAN-fähiges Gerät verfügen, können das öffentliche WLAN in den Fahrzeugen nutzen.
So wählst du dich ein
- rufe die Einstellungen deines Smartphones auf
- wähle das WLAN "UESTRA_free_WIFI" aus
- informiere dich über die neusten Nachrichten für und aus Hannover - mit dem Fahrgastfernsehen
- über einen Link erreichst du die Login-Seite mit den Nutzungsbedingungen
- mit dem Login-Button akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und dein Smartphone verbindet sich mit dem freien WLAN
Um die Verbindung zu trennen, muss die WLAN-Verbindung des Endgeräts getrennt werden. Um ein erneutes Verbinden dauerhaft zu vermeiden, muss der WLAN-Name (SSID) "UESTRA_free_WIFI" in den WLAN-Einstellungen gelöscht werden.
Das WLAN wird auf allen Bus- und Stadtbahnlinien der ÜSTRA und in den Bussen der regiobus angeboten. Zudem sind auch die Stationen "Aegidientorplatz" und "Kröpcke" bereits mit WLAN ausgestattet. Weitere Stationen und Haltestellen folgen.
Normalerweise surfst du mit einer Geschwindigkeit, welche ein modernes Surfverhalten ermöglichen soll. Sollte die Verbindung einmal deutlich langsamer sein, kann dies von mehreren Faktoren abhängen:
- dem jeweiligen Endgerät,
- eventuellen Störquellen in der Umgebung,
- der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer*innen im WLAN-Hotspot,
- der Verbindung zum Server bzw. Netz.
Das öffentliche WLAN „UESTRA_free_WIFI“ ist für alle kostenlos.
Die Nutzung ist zeitlich unbegrenzt, zudem werden alle Inhalte neutral übermittelt, also gleichberechtigt ohne Einschränkungen durchgeleitet. Es gibt keine Drosselung. Das Internet ist grundsätzlich vollumfänglich nutzbar. Ausgenommen sind jugendgefährdende und rechtswidrige Inhalte. Hierfür werden entsprechende Filter eingesetzt.
Die Verbindung mit den WLAN-Hotspots hat keine Sicherheitsverschlüsselung. Daher empfehlen wir, sensible Daten wie beispielsweise Kontodaten, vertrauliche Dokumente oder Passwörter, nicht zu übermitteln. Für sensible Daten empfehlen wir, nur SSL-gesicherte Webseiten (https) oder ein Virtual Private Network (VPN) aufzurufen.
Falls du ein technisches Problem mit dem Zugang haben solltest, kontaktiere bitte den technischen Dienstleister hotsplots:
Tel. +49 30 2977 348 0 (Mo-Fr 8-20 Uhr)
oder per Mail support@hotsplots.de