
Unsere Kooperationen
Auch mit unseren Kooperationen stärken wir den ÖPNV in unserer Region. Eines der wichtigsten Ziele für uns: Durch unsere Partnerschaften können wir Leute ansprechen, die uns (noch) nicht nutzen! Außerdem profitieren unsere Kund*innen von den Leistungen unserer Kooperationen, wir stärken unser Image und unsere Marke und sparen durch die Bündelung von Marketingmaßnahmen.
Wie kommt es zu einer Kooperation?
Es beginnt immer mit einer Idee. Entweder kommt sie aus dem Unternehmen oder jemand tritt von außen an uns heran. Kommt sie von außen, wird erstmal geprüft, ob wir damit unsere Ziele erreichen können. Dabei schauen wir unter anderem auf die Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch und/oder sozial), ob wir bereits eine Kombiticketvereinbarung zusammen haben und natürlich die Kosten. Auch wichtig: die Anzahl der Zuschauenden oder Besuchenden, damit Aufwand und Nutzen im Verhältnis zueinanderstehen. Bei positiver Prüfung schließen wir dann einen Kooperationsvertrag, in dem alle Leistungen und die Dauer genau festgelegt werden, damit es bei der anschließenden Umsetzung zu keinen Missverständnissen kommt.
Was sind die Inhalte einer Kooperation?
Bei einer Werbekooperation vereinbaren wir in der Regel Werbeflächen, die wir für unsere Botschaften nutzen können. Dabei schauen wir, dass unsere Inhalte zur Partnerschaft, zum Anlass oder zur Zielgruppe passen. Veranstaltungskooperationen bringen uns noch einen Ticken näher zu den Leuten. Hier verhandeln wir meistens einen Platz auf der Veranstaltungsfläche, um Promotionen für Serviceleistungen oder Produkte zu machen. Unsere Zusammenarbeiten sind nie einseitig und wir erhalten stets eine Gegenleistung. Sehr beliebt sind zum Beispiel unsere Busse und Bahnen als Werbefläche.
Unsere Kooperationen – eine Auswahl
Nachhaltigkeit ist uns wichtig: daher stehen wir als zuverlässiger Partner an der Seite der Bio-Brotbox, die jedes Jahr an die Erstklässler in der Region Hannover verteilt wird. ÜMO lächelt sie jeden Morgen von ihrer Brotdose an und begleitet sie durch die ganze Schulzeit – ebenso wie die ÜSTRA. Hier kannst du dich über die Box informieren: Bio-Brotbox Hannover
Ebenfalls seit langem partnerschaftlich verbunden sind wir mit eichels als Ausrichter der größten Sport-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt, wie dem ADAC Marathon Hannover. Die hohen Besucherzahlen sowie die stets hohe Zahl an Gästen an unsere „Staffelhaltestelle“ bestätigen uns darin, uns hier nachhaltig zu beteiligen. Zur Website geht es hier: eichels-event.com
Die größte Kulturveranstaltung im Sommer: die Fete de la Musique. Hier bringen wir die Gäste bequem von Bühne zu Bühne. Auch unser Servicemobil ist in der Innenstadt aktiv, damit auch die letzten Nachtschwärmer den Weg nach Hause finden.
Das GOP ist in Hannover so verwachsen wir die ÜSTRA und hat nebenbei die Haltestelle direkt vor der Tür. Aufgrund der zentralen Lage reist ein Großteil der Gäste mit dem ÖPNV an. Hier lohnt es sich, auf uns aufmerksam zu machen. Mehr Infos zum Partner findest du hier: GOP Varieté-Theater Hannover
Mit Hannover 96 sind wir schon seit vielen Jahren partnerschaftlich verbunden. Mit dem Kombiticket sorgen wir für eine bequeme Anreise zu den Spielen. Der Zulauf in die Arena eignet sich ideal, um unsere Botschaften in der Region zu platzieren. Die Website der Roten findest du hier: Hannover 96
Bis zu 450 Konzerten und Shows im Jahr bringt Hannover Concerts in die Stadt. Nachdem die Leute mit ihrem Kombiticket hingefahren sind, können wir sie auf den Werbeflächen vor Ort auf weitere Tickets oder Abos hinweisen. Hier findest du die aktuellen Konzerte: Hannover Concerts
Hier wird Inklusion großgeschrieben: Das unterstützen wir als ÜSTRA natürlich. Denn wie bei United ist bei uns ebenso jeder willkommen. Hier geht es zur Website: Hannover United
Auf der erfolgreichen Jugendmesse präsentieren wir uns attraktive Arbeitgeberin. Die ÜSTRA Azubis geben hier Einblicke in die Ausbildung und stehen für Fragen bereit. Weitere Infos zur Expo gibt es hier: IdeenExpo
Sicherheit ist uns wichtig, bei den Jüngsten ist es unerlässlich. Spielerisch bringen wir den Kindern hier den ÖPNV näher. Die Resonanz ist jedes Jahr großartig, ebenso das Strahlen der Gesichter der Kinder nach ihrem Besuch an unserem Stand. Hier findest du mehr Informationen zum Partner: MADSACK Mediengruppe
Die Stimme der Stadt bringt zweimal im Monat die Welt der ÜSTRA in die Region Hannover. Als Dauerwerbesendung erreichen wir hier viele Hörer*innen, die wir als Kund*innen gewinnen können. Mehr Informationen zum Partner findest du hier: Radio Hannover. Du möchtest mehr über die Grüne Welle erfahren? Dann wirst du hier fündig: uestra.de
Mit unserer Erfolgsmannschaft im Handball pflegen wir seit Jahren eine starke Werbepartnerschaft. Tausende Besucher*innen sehen unsere Botschaften bei jedem Heimspiel, nachdem sie mit dem Kombiticket angereist sind. Hier geht es zur Website der Recken: TSV Burgdorf
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem Staatstheater werblich und mit dem Kombiticket zusammen und werden dies auch die nächsten Jahre tun. Die aktuelle Vereinbarung ist aktuell unsere längste und läuft bis 2029. Hier geht es zur Website: Staatstheater Hannover
Als größter Breitensportverein ist der TKH mit der 1. Frauenbasketballbundesliga in der Südstadt zu Hause. Die Besucher*innen der Heimspiele sind nicht nur Basketballfans, sondern auch Öffi-Nutzer*innen. Hier kannst du dich über die Luchse informieren: TK Hannover Luchse