
ÜSTRA und Hannover 96 sorgen für Überraschung auf Bolzplätzen
Am Samstag, 8. November, gibt es eine sportliche Überraschung: Gemeinsam mit Hannover 96 verteilen wir ab 8 Uhr auf zehn Plätzen jeweils drei Fußbälle – wer einen findet, darf ihn behalten!
Am kommenden Samstag, 8. November, sorgen wir gemeinsam mit Hannover 96 auf hannoverschen Bolzplätzen für eine besondere Überraschung. Ab 8 Uhr werden an insgesamt 10 Bolzplätze in der Stadt jeweils drei Bälle versteckt. Wer sie findet, darf sie behalten.
Hintergrund der Aktion: Gmeinsam mit Hannover 96 möchten wir Bewegung - insbesondere für Kinder und Jugendliche - fördern. Bereits seit 2021 wurden rund 5.000 Fußbälle an Vereine und Schulen verteilt.
Die Standorte der zehn Bolzplätze werden im Laufe des Sonnabends peu à peu über unsere Social-Media-Kanäle und die von Hannover 96 bekannt gegeben. Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Mit der in den Ballnetzen beiliegenden Karte klären wir über die Aktion auf und appellieren dazu, nur einen der drei Bälle für sich zu nutzen, um auch Andere zum Zuge kommen zu lassen. Auch hier gilt: Fair gewinnt!
„Wir haben die Aktion noch während der Pandemie gestartet“, erinnert sich Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz. “Die Begeisterung und Dankbarkeit derjenigen, die fünf oder zehn Bälle erhalten haben, war riesengroß. Unser Ansatz war es, gerade nach dieser herausfordernden Zeit mit unserer Aktion dazu beizutragen, junge Menschen wieder zu mehr Bewegung zu motivieren.”
Henning Bindzus, Geschäftsführer von Hannover 96, freut sich besonders über die Aktion: „Beim Kicken entstehen Freundschaften, Niederlagen werden gemeinsam verarbeitet und Siege bejubelt, total wichtige Werte im Miteinander werden vermittelt. Doch das alles ist nur möglich, wenn der Ball rollt! Und vielleicht spielt sich so das eine oder andere Talent warm, das wir dann in Zukunft irgendwann einmal bei uns in der Arena auf dem Platz sehen.“
Der ehemalige 96-Bundesligaspieler und aktuelle 96-Botschafter Bastian Hellberg gehört zu den Initiatoren der Aktion. „Mit dieser besonderen Idee auf den Bolzplätzen und der Bälleaktion insgesamt helfen wir Vereinen, Schulen und jetzt auch direkt denjenigen, die einfach Spaß am Fußball und der Bewegung haben. Wir setzen bei den Bällen bewusst auf Qualität und haben auch verschiedene Größen dabei“, sagt Hellberg.
„ÜSTRA und Hannover 96 – das passt einfach zusammen“, betont auch Elke van Zadel, Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA. „Ein einziger Ball kann dabei helfen, mit anderen ins Spiel zu kommen und sich an der frischen Luft auszutoben. Wenn wir mit unserer kleinen Aktion Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl befördern können, ist uns dies Ansporn genug.“
Erstellt am 05.11.2025