ÜSTRA sprinti Bus fährt entlang eines Feldes
© M. Neumann / B&B

Mehr Fahrgäste für Bus und sprinti: Unser Umland steigt um!

Wir freuen uns riesig! Immer mehr von Ihnen aus dem Hannoveraner Umland nutzen unsere Busse und den sprinti-Service. Das zeigen unsere aktuellen Fahrgastzahlen.

sprinti begeistert eine Viertelmillion neue Fahrgäste

Insgesamt gewannen wir in den zwölf Kommunen 235.000 zusätzliche Fahrgäste. Unser On-Demand-Service sprinti hat dabei schon die 3,5-Millionen-Marke geknackt. Und die Tendenz ist weiter steigend! Wir ersetzen damit wenig genutzte Buslinien durch ein flexibles und besseres Angebot.

Bus und sprinti ergänzen sich perfekt

Die Zahlen zeigen das Bus und On-Demand-Verkehr sich ideal ergänzen. Statt sich Konkurrenz zu machen, ziehen sie an einem Strang. So verzeichnen auch unsere Busse in dem Gebiet ein Plus von 2 Prozent. Das ist ein großer Erfolg für unser gesamtes Nahverkehrssystem.

Intelligente Verzahnung trägt Früchte

Regionspräsident Steffen Krach: „Zahlen lügen nicht – und diese bestätigen, was wir erreichen wollten. Die Menschen im Umland sind absolut bereit, auf den ÖPNV umzusteigen, wenn das Angebot gut und unkompliziert genug ist. Das ist insbesondere der sprinti, der sich aber auch mit den bestehenden Angeboten hervorragend ergänzt. Jeder Cent, den wir hier anlegen, ist gut investiertes Geld in die praxisnahe Verkehrswende.“

„Das ist ein toller Erfolg“, findet Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Region Hannover. „Dass das On-Demand-System sprinti Erfolg haben würde, zeichnete sich ja bereits in der Testphase ab. Dass auch der Busverkehr, trotz einiger Angebotseinstellungen, mehr Kundinnen und Kunden verzeichnet, bestätigt die intelligente Verzahnung beider ÖPNV-Systeme. Sprinti ist mittlerweile fest etabliert und ein wichtiger Baustein in der Gesamtstrategie des ÖPNV in der Region Hannover.“ 

„Mit der Einführung des sprinti wollten wir den ÖPNV in ländlichen Gebieten stärken. Die aktuellen Zahlen belegen, dass uns dies gelungen ist und dass es auf ein gutes Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsträger ankommt. Ich freue mich sehr über diese positive Entwicklung und wünsche mir, dass wir auch in Zukunft noch mehr Menschen für unsere Angebote begeistern können“, sagt Elke van Zadel, Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA.

Erstellt am 27.10.2025