Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende und Vorständin für Technik, IT, Infrastruktur und Marketing, steht in einer Stadtbahn.
© M. Maasewerd

Führungswechsel beim VDV Niedersachsen/Bremen

ÜSTRA Vorständin übernimmt Vorsitz

Mit einem einstimmigen Wahlergebnis wurde Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA, zur neuen Landesgruppenvorsitzenden im VDV Niedersachsen/Bremen gewählt.

Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA , wurde mit einem einstimmigen Wahlergebnis zur neuen Landesgruppenvorsitzenden im VDV Niedersachsen/Bremen gewählt. Damit folgt sie auf Michael Neugebauer, der dieses Amt neun Jahre innehatte.

Elke van Zadel steht nun gut 80 Mitgliedsunternehmen im VDV vor. Die meisten davon sind öffentliche Verkehrsunternehmen, Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie Verkehrsverbünde, Anschluss- und Hafenbahnen. Die VDV Landesgruppe Niedersachsen und Bremen ist der stärkste verkehrspolitische Branchenverband in den beiden Bundesländern.

Michael Neugebauer (Göttinger Verkehrsbetriebe) übergibt den VDV Landesgruppenvorsitz an die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA, Elke Maria van Zadel und gratuliert mit einem Blumenstrauß.
Copyright (VDV/ Landesgruppe Niedersachsen/Bremen)

Elke Maria van Zadel setzte auf der Oldenburger Herbsttagung der Landesgruppe wichtige Ziele und Impulse für die künftige Arbeit der Landesgruppe: “Unsere Verkehrsunternehmen befinden sich derzeit in einer wichtigen Phase der Transformation. Wie geht es weiter? Das fragt sich derzeit wohl jedes Verkehrsunternehmen in unseren Bundesländern.” Dabei stehen für sie nicht die Finanzierungen im ÖPNV-Bereich im Fokus, sondern auch die Bereiche Schienenpersonennahverkehre und eine Ausweitung der Schienengüterverkehre.

"Wenn wir in Deutschland einen klimaneutralen Verkehrssektor erreichen wollen, muss die Politik mit uns ins Gespräch kommen und alle Karten offen auf den Tisch legen", sagte die neue Vorsitzende mit klarer Haltung. "Verschiebebahnhöfe kann uns als Profis keiner vormachen. Bund und Länder müssen sich darüber klar werden, welchen ÖPNV und welche Verkehrspolitik sie haben wollen", so van Zadel.

Die neue Landesgruppenvorsitzende benennt als besonders wichtiges Ziel, den vom VDV gepflegten Dialog mit der Politik konsequent fortzusetzen. "Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Mobilität in Niedersachsen und Bremen – und darüber hinaus", sagt sie.

Nach der Verabschiedung von Michael Neugebauer (Göttinger Verkehrsbetriebe) bedankte sich Elke Maria van Zadel auch bei Michael Emschermann (VWG Oldenburg) für dessen langjähriges Engagement im Landesgruppenvorstand des VDV.

Erstellt am 19.11.2025