
Deutschlandticket
Bestelle dein Deutschlandticket ganz einfach online bei der ÜSTRA. Du erhältst es digital in der ÜSTRA App oder auf deiner ÜSTRA Chipkarte. Alle wichtigen Infos rund um das Ticket – von den Produkten über die Bestellung bis hin zu häufigen Fragen – haben wir hier für dich zusammengestellt.
Hier findest du die unterschiedlichen D-Tickets
Abo beantragen
Deutschlandticket jetzt bestellen
Allgemeine Infos zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kostet bundesweit 58,00 Euro im Monat und gibt es nur als monatlich kündbares Abonnement.
Die ÜSTRA bietet das Deutschlandticket über Abo beantragen an. Wenn du die Fahrkarte als Handyticket in der ÜSTRA App nutzen möchtest, kannst du dieses bis zum 20. eines Monats beantragen, um im Folgemonat fahren zu können.
Möchtest du dein Deutschlandticket auf der ÜSTRA Chipkarte nutzen, kannst du deine Bestellung bis zum 1. des Vormonats abschließen, um im Folgemonat fahren zu können.
Bestellungen für ein Handyticket müssen für Privatkund*innen aktuell bis zum 20. des Vormonats für den Folgemonat erfolgen. Bestellungen für Fahrkarten auf der Chipkarte müssen bis zum 1. des Vormonats für den Folgemonat erfolgen.
Das Deutschlandticket kann über Abo beantragen bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt digital über die ÜSTRA App oder auf der ÜSTRA Chipkarte.
Das Deutschlandticket kann über Abo beantragen bestellt werden. Im Bestellprozess kann ein bestehendes Abonnement auf Wunsch gleich mit gekündigt werden. Die Ausgabe des Tickets erfolgt digital über die ÜSTRA App oder über die ÜSTRA Chipkarte.
So funktioniert die Bestellung des Handytickets im Detail:
- Bestelle das Deutschlandticket bequem online über Abo beantragen. Setze im Bestellprozess ein Häkchen bei „Ich möchte mein bestehendes Abonnement kündigen“ und trage im freien Feld deine Abonummer ein.
- Falls noch nicht erfolgt, lade dir die ÜSTRA App über den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter.
- Registriere dich in der ÜSTRA App mit der bei der Bestellung des Deutschlandtickets angegebenen E-Mail-Adresse.
- Logge dich in der ÜSTRA App ein. Deine Fahrkarte wird dir dann spätestens 48 Stunden vor dem ersten Gültigkeitstag in der ÜSTRA App angezeigt.
Wichtig: Verwende bitte die gleiche E-Mail-Adresse bei der Bestellung und der Registrierung in der App, damit wir dein Ticket zuordnen können.
So funktioniert die Bestellung der ÜSTRA Chipkarte im Detail:
- Bestelle das Deutschlandticket bequem online über Abo beantragen, setze im Bestellprozess ein Häkchen bei “Ich möchte mein bestehendes Abonnement kündigen” und trage im freien Feld deine Abonummer ein.
- Für die Nutzung des Deutschlandtickets auf einer Chipkarte ist die ÜSTRA App nicht unbedingt notwendig.
Wichtig: Achte im Bestellprozess darauf, dass deine persönlichen Angaben und deine Adresse korrekt sind. Die Chipkarte wird dir rechtzeitig vor dem ersten Gültigkeitstag zugesandt.
Hier findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dort wird dir erklärt, wie du das Deutschlandticket bestellen und dich in der ÜSTRA App registrieren kannst.
Nein. Das Deutschlandticket ist ausschließlich digital über Abo beantragen bestellbar und die Nutzung entweder mit dem Smartphone oder der ÜSTRA Chipkarte möglich. Gerne helfen dir unsere Kolleg*innen im ÜSTRA Servicecenter bei der Bestellung.
Personen, die ein Deutschlandticket besitzen, können alle Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs deutschlandweit nutzen. Dazu gehören Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge in ganz Deutschland, On-Demand-Verkehre wie zum Beispiel sprinti und teilweise Fähren. Es gilt nur bei teilnehmenden Unternehmen. Nicht genutzt werden können Züge des Fernverkehres, wie IC, ICE und Flixtrain sowie rein touristische Verkehrsmittel, wie zum Beispiel Seilbahnen, sofern sie nicht Teil des ÖPNV sind. Das Deutschlandticket gilt jedoch auf der Strecke Bremen Hbf – Norddeich Mole/Emden-Außenhafen im IC/EC.
Ja, über Abo beantragen kannst du eine ÜSTRA Chipkarte für die Nutzung des Deutschlandtickets bestellen.
Du kannst dein Deutschlandticket (mit Ausnahme des Deutschlandticket Job beziehungsweise Deutschlandticket Hannover Job und Deutschlandticket Hannover Job 100) bequem online bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kündigen. Bei einer Kündigung musst du deine bisherige Abonummer eintragen, diese findest du auf deiner Fahrkarte.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lastschriftverfahren für das Deutschlandticket-Abonnement ist ein europäisches Bankkonto, welches für ein SEPA-Lastschriftverfahren zugelassen ist.
Die für Zeitkarten geltenden Erstattungsregelungen gelten auch für das Deutschlandticket. Weitere Informationen findest Du hier (Anlage 8 Ziff. 1).
Abo kündigen
Du möchtest dein Deutschlandticket Abo kündigen?
Dein direkter Kontakt
Bei allen Fragen zu deinem Deutschlandticket erreichst du uns natürlich auch über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und helfen dir gerne weiter.