FAQ Deutschlandticket

FAQ Deutschlandticket - Häufige Fragen zu weiteren Angeboten

Das Deutschlandticket gibt es auch als Jobticket. Die Region Hannover bietet als zusätzliche Rabattgeberin über die ÜSTRA zudem ein „Deutschlandticket Hannover Job“ für 365 Euro im Jahr sowie das „Deutschlandticket Hannover Job 100“ an. Bei entsprechenden Beiträgen der Arbeitgeber*innen und Rabattierungen der ÜSTRA fahren Arbeitnehmende bei dieser Variante sogar zum Nulltarif. Beide Angebote richten sich an Mitarbeitende mit Arbeitsort in der Region Hannover. Mitarbeitende wenden sich zum aktuellen Stand bitte direkt an ihren Arbeitgeber. Seit dem 01.09.2025 gibt es für Azubis das Deutschlandticket (Hannover Job Azubi) für maximal 13,00 Euro pro Monat.

Mehr Infos zu den Jobtickets im Deutschlandticket findest du hier.

Wenn du von der Region Hannover die Region-S-Karte bekommen haben, ist auch für dich das Deutschlandticket vergünstigt nutzbar. Für dich gibt es neben der Tageskarte S (Kind) und der Monatskarte S jetzt als weiteres Angebot das Deutschlandticket Hannover sozial mit deutschlandweiter Gültigkeit zu einem Preis von 30,40 Euro pro Monat im Abo, also 365 Euro im Jahr.

Die Bestellung ist über Abo beantragen möglich. Bei der Bestellung muss ein entsprechender Nachweis der Person, für die das Deutschlandticket ist (Foto / Scan der persönlichen Region-S-Karte), hochgeladen werden.

Das Angebot der Tageskarte S, Tageskarte S Kind und Monatskarte S für Region-S-Karten-Besitzer*innen bleibt weiterhin bestehen.

Das Deutschlandticket gibt es auch für Inhaber*innen der Niedersächsischen Ehrenamtskarte, die mit Hauptwohnsitz (eingetragen im Personalausweis) in der Region Hannover wohnen, für den Preis von 30,40 Euro pro Monat im Abo, also 365 Euro im Jahr. Bei der Bestellung muss ein entsprechender Nachweis (Foto / Scan der persönlichen Ehrenamtskarte) hochgeladen werden. Die Bestellung ist über Abo beantragen möglich.

Seit dem Wintersemester 2024/25 erhält jeder Studierende in der Region Hannover (Ausnahme: IU Internationale Hochschule, Standort Hannover) das Deutschland-Semesterticket über die Niedersachsentarif GmbH. Falls du dazu Fragen hast, wende dich bitte an die Semesterticket-Ansprechpartner*innen an deiner Hochschule oder besuche die Website dein-Semesterticket.de.

Seit dem 01.09.2025 gibt es das Deutschlandticket (Hannover Jugend) für Schülerinnen und Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende unter 23 Jahren, die in der Region Hannover ihren Hauptwohnsitz haben. Bereits seit dem 01.07. kannst du das D-Ticket (Hannover Jugend) hier bestellen. 

Weitere Ermäßigungen in Verbindung mit dem Deutschlandticket, zum Beispiel für Senior*innen sind derzeit nicht vorgesehen.

Partner für die Verkehrswende in der Region Hannover

  • Logo ÜSTRA
  • Logo Deutsche Bahn
  • Logo Transdev
  • Logo Metronom
  • Logo enno
  • Logo erixx
  • Logo Westfalenbahn
  • Logo Start GmbH
  • Logo SHG mobil