
Mit dem DB City-Ticket im ÜSTRA Verbund unterwegs
Mit dem DB City-Ticket bist du auch ohne zusätzliche Fahrkarte im Stadtgebiet von Hannover unterwegs.
Wenn du im DB-Fernverkehr ein Super Sparpreis-, Sparpreis- oder Flexpreisticket hast, musst du in vielen Fällen für die Fahrt vom Zielbahnhof zu deinem endgültigen Reiseziel beziehungsweise für deine Fahrt zum Startbahnhof keine zusätzliche Fahrkarte lösen.
Bei der ÜSTRA kannst du bei Zugfahrten zu beziehungsweise ab Bahnhöfen der Stadt Hannover kostenlos in der Zone A den ÖPNV nutzen.
Infos zum DB City-Ticket
Das City-Ticket bekommst du:
- bei Fahrten im DB-Fernverkehr mit einem IC, EC oder ICE
- das City-Ticket ist im jeweiligen Geltungsbereich bei Super Sparpreis, Sparpreis und Flexpreis-Fahrkarten im Fernverkehr erhältlich. Im Flexpreis als kostenlose Zugabe, in den Sparpreisen in Abhängigkeit der gewählten Verbindung zusätzlich kostenpflichtig.
Das City-Ticket gilt:
- für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof am Abfahrtsort beziehungsweise zur Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort. Bei der ÜSTRA können dafür in der Zone A alle Busse und Bahnen genutzt werden.
- für jeweils eine Fahrt zum Startbahnhof oder vom Bahnhof zum Zielort
- vom ersten Geltungstag der Fahrkarte bis zum Betriebsschluss des "City-Rückfahrt"-Tages (maximal 05:00 Uhr des Folgetages)
- für alle Mitfahrenden die auf der Fahrkarte eingetragen sind
Wenn du das City-Ticket erweitern möchtest, benötigst du dafür lediglich eine Fahrkarte für eine Zone (B) oder zwei Zonen (BC). Je nachdem, wie weit die Fahrt gehen soll. Eine Übersicht unserer Linienpläne findest du hier.
- Das City-Ticket ist bereits in den DB-Flexpreistickets enthalten.
- In den DB-Sparpreistickets ist das City Ticket in Abhängigkeit der gewählten Verbindung zusätzlich kostenpflichtig dazu zu buchen.
Das City-Ticket erkennst du am Vermerk "+City" auf der Fahrkarte.
bahn.de