
Stellenangebote - Jetzt Traumjob finden und bewerben
Du möchtest Bus oder Bahn fahren, dein Know-How in der IT oder Werkstatt einsetzen oder die Verwaltung unterstützen? Bei unseren Stellenangeboten ist bestimmt auch der richtige Job für dich dabei.
Kolleg*innen gesucht!
Auf dieser Seite findest du unsere aktuellen Stellenangebote. Für diese Jobs läuft derzeit ein Bewerbungsverfahren. Da ist noch nicht das Richtige für dich dabei? Dann schicke uns gerne deine Initiativbewerbung zu.
Jetzt per Mail bewerben
Du hast Interesse an einem Job bei der ÜSTRA? Dann schicke uns direkt deine vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben und Lebenslauf) per Mail an bewerbung@uestra.de. Wir freuen uns auf dich!
Du möchtest im Fahrdienst bei uns einsteigen? Dann kannst du dich hier direkt online bewerben.
Aktuelle Stellenausschreibungen
In unserem Unternehmensbereich Stadtbahn gehen viele Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Sei dabei und nutze deine Chance im Quereinstieg ein Teil der neuen ÜSTRA Generation zu werden. Wir bewegen Menschen und Menschen bewegen uns. Wir übernehmen Verantwortung und sorgen für Servicequalität auf höchstem Niveau.
Werde Teil der ÜSTRA Familie als Stadtbahnfahrer*in im Quereinstieg (in Voll-/Teilzeit)
Du bist für alle Menschen im Einsatz, die sich auf unser Nahverkehrsangebot verlassen. Du steuerst unsere modernen Fahrzeuge und bringst unsere Fahrgäste zur Arbeit, zur Schule, ins Kino, zum Sport, ins Grüne, zum Shoppen, zu Freunden...
Dabei bist du für unsere Fahrgäste das Gesicht der ÜSTRA und stehst für Fragen rund um die Fahrkarte, Tarife, Strecken und Verbindungen zur Verfügung.
Die Ausbildung für unsere Fahrzeuge, Strecken und Tarifsysteme erhältst du bei uns. Innerhalb der ersten Monate deiner Beschäftigung wirst du von unseren erfahrenen Fachkräften ausgebildet und im weiteren Verlauf kontinuierlich weitergebildet.
Was du von uns erwarten kannst:
- eine tarifbezogene und unbefristete Festanstellung
- 30 Tage Urlaub/Jahr + 2 Freizeit-Tage
- Volles Entgelt ab Tag 1, auch während der Ausbildung im Fahrdienst
- eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- vergünstigte Betriebsgastronomie
- Sport- und Freizeitangebote
- Jahressonderzahlungen
- flexible Arbeits- und Freizeitkontomodelle (Voll-/Teilzeit*)
- attraktive Mitarbeitendenvergünstigungen bei Anbietern aus dem Multimedia-, Sport- und Freizeitbereich (z.B. Sony, Philips, Adidas uvm.)
Was wir von dir erwarten:
- Du hast eine möglichst abgeschlossene Berufsausbildung und im Idealfall bereits Berufserfahrung im Umgang mit Kund*innen und/oder im technischen Umfeld sammeln können.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist kommunikativ und kannst dich dafür begeistern, für unsere Fahrgäste serviceorientierte unterwegs zu sein.
- Du zeichnest dich durch deine freundliche und ausgeglichene Persönlichkeit aus und behälst auch in schwierigen Situationen den Überblick.
- Du bist mindestens 21 Jahre alt , länger als 2 Jahre im Besitz des Führerscheines der Klasse B (Probezeit bestanden)
- Du hast nicht mehr als 2 Punkte in Flensburg und dir wurde der Führerschein in den letzten 5 Jahren nicht entzogen
- Dein polizeiliches Führungszeugnis weist keine Einträge auf.
Sende uns jetzt deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@uestra.de oder bewirb dich hier direkt online.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erwartet dich, im Fall eines erfolgreichen Vorstellungsgespräches, eine betriebsärztliche Eignungsuntersuchung. Bestandteile dieser Untersuchung sind u.a. ein Sehtest (Rot-Grünschwäche), ein Urintest (inklusive Drogenscreening), eine Blutuntersuchung sowie ein Reaktionstest.
* Auch bei einer Anstellung in Teilzeit findet die Ausbildung für alle Quereinsteiger*innen in Vollzeit statt. (Im Rahmen von Montag – Freitag). Die ÜSTRA bietet ein Teilzeit-Arbeitsmodell von 16 oder 24 Wochenstunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit beinhaltet alle Dienstlagen (Früh-, Mittel-, Spät-, und Nachtdienst). Die Dienste finden im Rahmen von Freitag – Montag und somit überwiegend an den Wochenenden statt. Jedes siebte Wochenende ist frei.
Werde Teil der ÜSTRA Familie als Busfahrer*in im Quereinstieg (Voll-/Teilzeit)
Du bist für alle Menschen im Einsatz, die sich auf unser Nahverkehrsangebot verlassen. Du steuerst unsere modernen Fahrzeuge und bringst unsere Fahrgäste zur Arbeit, zur Schule, ins Kino, zum Sport, ins Grüne, zum Shoppen, zu Freunden...
Dabei bist du für unsere Fahrgäste das Gesicht der ÜSTRA und ansprechbar für Fragen rund um die Fahrkarte, Tarife, Strecken und Verbindungen.
Die Ausbildung für unsere Fahrzeuge, Strecken und Tarifsysteme erhältst du bei uns. Innerhalb der ersten Monate deiner Beschäftigung wirst du von unseren erfahrenen Fachkräften ausgebildet und im weiteren Verlauf kontinuierlich weitergebildet. Deinen Busführerschein zahlen wir!
Was du von uns erwarten kannst:
- eine tarifbezogene und unbefristete Festanstellung
- 30 Tage Urlaub/Jahr + 2 Freizeit-Tage
- vollständige Finanzierung des Führerscheins Klasse D im Wert von ca. 10.000 € bei vollem Entgelt ab Tag 1
- eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- vergünstigte Betriebsgastronomie
- Sport- und Freizeitangebote
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- attraktive Mitarbeitendenvergünstigungen bei Anbietern aus dem Multimedia-, Sport- und Freizeitbereich (z.B. Sony, Philips, Adidas uvm.)
Was wir von dir erwarten:
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist kommunikativ und kannst dich dafür begeistern, für unsere Kund*innen serviceorientiert unterwegs zu sein.
- Du zeichnest dich durch deine freundliche und ausgeglichene Persönlichkeit aus und behälst auch in schwierigen Situationen den Überblick.
- Du bist im Besitz des Führerscheines der Klasse B (mind. 2 Jahre) oder sogar D und mindestens 24 Jahre alt.
- Du hast eine möglichst abgeschlossene Berufsausbildung, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und im Idealfall bereits Berufserfahrung im Umgang mit Kund*innen sammeln können.
- Du hast nicht mehr als 2 Punkte in Flensburg und dir wurde der Führerschein in den letzten 5 Jahren nicht entzogen
Sende uns jetzt deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@uestra.de oder bewirb dich hier direkt online.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erwartet dich eine betriebsärztliche Eignungsuntersuchung. Bestandteile dieser Untersuchung sind u.a. ein Sehtest (Rot-Grünschwäche), ein Urintest (inklusive Drogenscreening), eine Blutuntersuchung sowie ein Reaktionstest.
* Bei einer Anstellung in Teilzeit findet die Ausbildung für alle Quereinsteiger*innen in Vollzeit statt. (Im Rahmen von Montag – Freitag). Die ÜSTRA bietet ein Teilzeit-Arbeitsmodell von 16 oder 24 Wochenstunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit beinhaltet alle Dienstlagen (Früh-, Mittel-, Spät-, und Nachtdienst). Die Dienste finden im Rahmen von Freitag – Montag und somit überwiegend an den Wochenenden statt. Jedes siebte Wochenende ist frei.
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.
Der Unternehmensbereich Informationstechnik verantwortet gesamtheitlich die Entwicklung, Projektierung und den Betrieb aller IT-Anwendungen und Systeme. Ein wesentlicher Teil nimmt dabei die für den Verkehrsbereich wesentliche Systeme der Verkehrstechnik ein.
Für unseren Bereich Governance suchen wir ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Gruppenleitung IT Finanzen
Deine Aufgaben:
• Führung, Motivation und Entwicklung des Teams sowie Förderung einer guten Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und mit anderen IT-Bereichen
• Verantwortung für den betriebswirtschaftlichen Steuerungsprozess, inklusive Aufstellung und Nachverfolgung von Erfolgs-, Investitions- und Kennzahlenplänen
• Erstellung von Berichten und Kosten-Nutzen-Analysen sowie Ableitung und Umsetzung von Gegensteuerungsmaßnahmen
• Steuerung und Optimierung zentraler IT-naher Geschäftsprozesse, insbesondere im Lizenz- und Auftragsmanagement
• Aufbau und Optimierung eines Prozesses zur Erstellung von IT-Vergabeunterlagen
• Mitwirkung beim Aufbau effizienter Controlling- und Reportingstrukturen sowie beim Compliance- und Risikomanagement
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT Management oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation (z. B. Wirtschaftsfachwirt*in IHK, IT-Business-Manager*in IHK)
• Weiterbildung im IT-Controlling von Vorteil
• Berufserfahrung in IT-Betriebsorganisationen sowie gute Kenntnisse im Anwendungs- und Serviceportfolio der Informationstechnik
• Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und gängigen Standardanwendungen
• Ausgeprägtes analytisches Denken, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
• Teamorientierte, kooperative und lösungsorientierte Führungskompetenz
Das bieten wir :
• Betriebliche Altersversorgung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit)
• Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie)
• Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
• Betriebsgastronomie
• Zeitwertkonto (Sabbatical)
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Gestalte mit uns die Verkehrswende und bringe Hannover nach morgen.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 11. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, /Anastasia Polisucenko (bewerbung@uestra.de/ +49 511 1668-2439).
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.
Der Unternehmensbereich Informationstechnik verantwortet gesamtheitlich die Entwicklung,
Projektierung und den Betrieb aller IT-Anwendungen und Systeme.
Ein wesentlicher Teil nimmt dabei die für den Verkehrsbereich wesentliche Systeme der Verkehrstechnik ein.
Für unseren Bereich Operations suchen wir ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit
als
Gruppenleitung Rechenzentrum und Serverinfrastruktur
Deine Aufgaben:
• Führung, Motivation und Entwicklung des Teams sowie Förderung einer guten Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und mit anderen IT-Bereichen
• Planung, Steuerung und Priorisierung von Aufgaben und Projekten in den Bereichen Rechenzentrum, Server, Virtualisierung, Storage, Backup, Datenbanken und PKI
• Sicherstellung eines stabilen Betriebs, optimaler Ressourcennutzung und kontinuierlicher Verbesserung der Systeme
• Definition, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von IT-Services
• Einführung neuer Technologien und Architekturen sowie Verantwortung für Sicherheits-,
Compliance- und Auditthemen
• Steuerung externer Dienstleister und Lieferanten sowie Verantwortung für das Gruppenbudget und Mitarbeit an der Budgetplanung.
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ IT-Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. IT-Business-Manager*in IHK)
• Mehrjährige Erfahrung in der IT, idealerweise in der Leitung von Teams oder IT-Bereichen
• Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
• ITIL-Zertifizierung sowie Kenntnisse in ISO 27001, BSI-Grundschutz oder KRITIS von Vorteil
• Teamorientierte, kooperative und lösungsorientierte Führungskompetenz
Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen, Entscheidungsstärke, hohe Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus.
Das bieten wir:
• Betriebliche Altersversorgung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit)
• Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie)
• Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
• Betriebsgastronomie
• Zeitwertkonto (Sabbatical)
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Gestalte mit uns die Verkehrswende und bringe Hannover nach morgen.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 11. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung / Michel Duschek (bewerbung@uestra.de/ +49 511 1668-2398)
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.
Der Unternehmensbereich Informationstechnik verantwortet gesamtheitlich die Entwicklung,
Projektierung und den Betrieb aller IT-Anwendungen und Systeme.
Ein wesentlicher Teil nimmt dabei die für den Verkehrsbereich wesentliche Systeme der Verkehrstechnik ein.
Für unseren Bereich Applications suchen wir ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit
als
Gruppenleitung Verkehrstechnik
Werkstatt- und Planungssysteme
Deine Aufgaben:
• Fachliche und disziplinarische Führung, Entwicklung und Motivation eines Teams von
vier Mitarbeitenden
• Planung, Priorisierung und Steuerung aller Aufgaben, Projekte und Ressourcen des
Teams
• Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit anderen IT-Bereichen und externen Dienstleistern
• Definition, Implementierung und Qualitätssicherung themenspezifischer Services, Anwendungen und Systeme
• Verantwortung für die Optimierung, Integration, Tests und Inbetriebnahmen von IT-Systemen in der Anwendungslandschaft
• Steuerung des Team-Budgets sowie Mitarbeit an der strategischen Budgetplanung
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrssystemtechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen bzw. IT-nahen Fachrichtung, alternativ eine technische Ausbildung (z. B. Fachinformatiker*in, Mechatroniker*in) mit anerkanntem Abschluss als Techniker*in oder Meister*in
• Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld, idealerweise mit erster Führungserfahrung
• Kenntnisse in ITIL und KRITIS von Vorteil
• Erfahrung mit fachspezifischen Anwendungssystemen, vorzugsweise aus der Verkehrsbranche
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denken, handelst eigeninitiativ, trittst überzeugend auf und kommunizierst klar und auf Augenhöhe.
Das bieten wir:
• Betriebliche Altersversorgung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit)
• Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie)
• Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
• Betriebsgastronomie
• Zeitwertkonto (Sabbatical)
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Gestalte mit uns die Verkehrswende und bringe Hannover nach morgen.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 11. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung / Michel Duschek (bewerbung@uestra.de/ +49 511 1668-2398).
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG gehört mit ihren Stadtbussen und Stadtbahnen zur Spitzengruppe der deutschen Nahverkehrsunternehmen. Sie befördert ca. 163 Millionen Fahrgästen im Jahr und ist damit die leistungsstärkste Dienstleisterin für Nahverkehr in Niedersachsen.
Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.
Zum Unternehmensbereich Stadtbahn gehören die Betriebshöfe Döhren, Glocksee, Leinhausen und Buchholz. Insgesamt sind mehr als 350 Stadtbahnwagen auf Strecke.
Für den Bereich Betriebswerkstatt Leinhausen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine engagierte Persönlichkeit als
Mechatroniker*in für die Springergruppe der Betriebswerkstätten
Deine Aufgaben:
· Instandhaltung gem. DIN 31 051 an den Stadtbahnwagen für den laufenden Fahrgastbetrieb sowie Museumsfahrzeuge und sonstige Dienstfahrzeuge laut der jeweils geltenden Verfah-rens- und Arbeitsanweisungen
· Selbständiges Abarbeiten von Prüfberichten des Konzernhandbuchs Bereich BUW sowie die Freigabe von Fahrzeugen
· Koordination der Teamaufgaben durch gemeinsame Arbeitsplanung mit der Prozesskoordi-nation (z.B. Arbeitseinsatz- und Urlaubsplanung)
· Einhaltung von Qualitätsnormen und die Dokumentation der Abläufe
· Anleitung und Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten sowie das Anlernen von neuen Mitarbeitenden
· Fahrzeugdisposition
· Einhaltung von Arbeitsschutz-, Umwelt- und Unternehmerpflichten
Dein Profil:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker
· Führerschein der Klasse B ist erforderlich
· Führerschein der Klasse C ist wünschenswert
· EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
· Die gesundheitliche Voraussetzung und Bereitschaft für die Absolvierung eines Stadtbahn-fahrscheins für den Dienstwagen und Arbeitsgut sind unabdingbar
· Flexibler Einsatz in den drei Betriebswerkstätten, in Wechselschicht
Das bieten wir :
· Betriebliche Altersversorgung
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für die Familie)
· Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
· Betriebsgastronomie
· Zeitwertkonto (Sabbatical)
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Gestalte mit uns die Verkehrswende und bringe Hannover nach morgen.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstel-lung und der aktuellen Kündigungsfrist.
Sende diese bitte bis zum 07.12.2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung/Lena Wojtasik (bewerbung@uestra.de/ +49 511 1668-2219).
Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Stadtbahnen und -bussen stellen wir die Mobilität unserer Kunden im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.
Für unseren Unternehmensbereich Stadtbahn suchen wir für die Stadtbahnwerkstatt im Team Reparaturplanung und -steuerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit 39/h eine engagierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter*in Auftragsplanung und -steuerung (Schwerpunkt Fahrzeuginstandsetzung nach Unfällen)
Deine Aufgaben:
• Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Überwachung aller Instandhaltungsmaßnahmen der Stadtbahnwerkstatt mit dem Schwerpunkt Fahrzeugunfallinstandsetzung unter Berücksichtigung von Personal-, Gleiskapazität und Materialverfügbarkeit in Abstimmung mit den Gruppenleitungen sowie der Gruppe Materialdisposition und Obsoleszenz Management
• Unfallaufnahme am Fahrzeug für Erstellung eines Schadensbildes mit Dokumentation und Einschätzung der Reparaturdauer
• Vorbereitung der Instandhaltungsdokumentation und des Instandsetzungsablaufs unter Berücksichtigung innerbetrieblichen Vorgaben und der technischen Regeln
• Erstellen von Auftragsscheinen und Checklisten zur effizienten Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen mit begleitender Dokumentation
• Optimierung der täglichen Planungsabläufe zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse und hoher Instandsetzungsqualität
• Organisation und Abwicklung von internen Fahrzeugbestellungen für Instandsetzungsmaßnahmen
• Durchführung von Zeitaufnahmen zur Ermittlung von Planzeiten
Dein Profil:
• Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung und eine darauf aufbauende Weiterbildung zur REFA-Produktionsplaner*in oder vergleichbare Qualifikation
• Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Schienenfahrzeuginstandsetzung
• Gute Kenntnisse in Prozessmanagement und Qualitätssicherung
• Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Kenntnisse in Auftragsplanung und -controlling • Guter Umgang mit IT-Anwendungen (werkstattspezifischen IT-Anwendungen)
• Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft
Das bieten wir:
• Betriebliche Altersversorgung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie)
• Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
• Betriebsgastronomie
• Zeitwertkonto (Sabbatical)
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Gestalte mit uns die Verkehrswende und bringe Hannover nach morgen. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist.
Sende diese bitte bis zum 16. November 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Anastasia Polisucenko (bewerbung@uestra.de/ +49 511 1668-2439)
Ausbildung bei der ÜSTRA (Ausbildungsbeginn: 01.09.2026)
Haltestelle Ausbildung – die Fahrzeit beträgt 3 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb
Bereich Stadtbus
Nähere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du über
Azubis und Duales System | ÜSTRA (uestra.de)
Deine Aufgaben:
- Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr
- Kundenberatung und -betreuung
- Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
- Qualitätsmanagement
- Fahrdienst
- Planung und Disposition des Fahrbetriebes
Dein Profil:
- Mindestalter 17 Jahre
- Bei Einstellung Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Interesse an systematischer, planvoller Arbeit sowie technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit, Toleranz und Zeitmanagement
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de /0511 1668 2544)
Haltestelle Ausbildung – Die Fahrzeit beträgt 3 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb
Bereich Stadtbahn
Deine Aufgaben:
- Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr
- Kundenberatung und -betreuung
- Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
- Qualitätsmanagement
- Fahrdienst
- Planung und Disposition des Fahrbetriebes
Dein Profil:
- Mindestalter 17 Jahre
- Bei Einstellung Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Interesse an systematischer, planvoller Arbeit sowie technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit, Toleranz und Zeitmanagement
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de (0511 1668 2544).
Haltestelle Ausbildung- Die Fahrzeit beträgt 3 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung als Fachinformatiker*in
Systemintegration
Deine Aufgaben:
- Installieren, Konfigurieren und Verantworten vernetzter Informations- und Kommunikations-systeme
- Beheben von Störungen
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei Hard- und Softwarefehlern
- Schulung und Beratung der Systemnutzenden
Dein Profil:
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sorgfalt und Selbstständigkeit
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de / 0511 1668 2544).
Haltestelle Ausbildung – Die Fahrzeit beträgt 3,5 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker*in
System- und Hochvolttechnik
Deine Aufgaben:
- Messen und Prüfen an Systemen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen, sowie Kraftfahr-zeugen
- Bedienen und Inbetriebnehmen von Kraftfahrzeugen und deren Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
- Aus-, Um- und Nachrüsten
- Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Dein Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Technisches Verständnis
- Hilfsbereitschaft, Lernbereitschaft, selbständiges Denken und Arbeiten
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de / 0511 1668 2544).
Haltestelle Ausbildung – Die Fahrzeit beträgt 3,5 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik
Deine Aufgaben:
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Anlagen der Energieversorgungs-, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik bereitstellen
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Anlagen überwachen und warten, regelmäßige Prüfungen durchführen
Dein Profil:
- PC-Kenntnisse
- Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Technisches Verständnis
- Hilfsbereitschaft, Lernbereitschaft, selbständiges Denken und Arbeiten
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de / 0511 1668 2544).
Haltestelle Ausbildung – Die Fahrzeit beträgt 3,5 Jahre.
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für eine
Ausbildung als Mechatroniker*in
Deine Aufgaben:
- Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Messen und Prüfen von elektronischen Größen
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammensetzen
- Bearbeiten von mechanischen Teilen
- Arbeitsabläufe planen, steuern, kontrollieren und beurteilen
- Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen
- Programmieren und prüfen von mechatronischen Systemen
- Steuerungen aufbauen und prüfen
Dein Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Technisches Verständnis
- Hilfsbereitschaft, Lernbereitschaft, selbständiges Denken und Arbeiten
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir :
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
- Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
- 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Jährliche Seminarfahrten
- Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
- vergünstigte Betriebsgastronomie
- Zusatzqualifikation additive Fertigung (3-D Druck) möglich
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die Du brauchst, um erfolgreich zu sein. Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de / 0511 1668 2544).
Haltestelle Duales Studium – Die Fahrzeit beträgt 3 Jahre
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Das Duale Studium findet in Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule statt und ist praxisintegriert. Am Lernort Hochschule wird Theorie vermittelt und am Lernort Unternehmen erfolgt die Vertiefung in der Praxis
Nähere Informationen zu diesem dualen Studium findest du über Ausbildung und Duales Studium - dein Start ins Berufsleben | ÜSTRA und Wirtschaftsinformatik dual studieren: Karrierechancen und Vorteile - Leibniz Fachhochschule (FH)
Deine Aufgaben:
Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Programmierung
Softwaremanagement
Angewandte Informatik
Interne Anwendungssysteme
Datenverwaltung
IT-Security
IT-Projektmanagement
Betriebliches Projekt als Bachelorarbeit
Dein Profil:
Gute Mathematik-, Deutsch und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Hilfsbereitschaft, Toleranz
(Fach-) Hochschulreife
Das bieten wir :
Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
Freifahrt auf allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
Kostenloses Deutschlandticket
Jährliche Seminarfahrten
Eigene Sportgemeinschaften mit Fußball, Fitness und vielem mehr
vergünstigte Betriebsgastronomie
Wir vermitteln Dir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, die DU brauchst, um erfolgreich zu sein.
Neben dem Fachwissen bauen wir auch Deine Sozial- und Methodenkompetenz aus.
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Sende diese bitte bis zum 31. Januar 2026 per E-Mail an das Team Rekrutierung / Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de) / 0511 1668 2544