Drei ÜSTRA Mitarbeitende posieren vor Stadtbus in Dienstkleidung
Copyright© F. Arp

Alles rund um den Bewerbungs­prozess & Initiativ­bewerbungen

Du willst dich bewerben und schon vorab wissen, wie es weiter geht? Hier erfährst du alles rund um unseren Bewerbungsprozess oder deine Initiativbewerbung.

Dein Weg zur ÜSTRA

  • Die richtige Stelle finden

    Du bist auf der Suche nach einem Job bei der ÜSTRA? Dann checke unsere aktuellen Stellenangebote und finde die passende Stelle für dich. Du kannst dich auch jederzeit initiativ bewerben, auch wenn es keine aktuelle Ausschreibung für deinen Traumjob gibt.

  • Einfach online bewerben

    Lass uns deine Bewerbung bequem online zukommen. Für den Fahrdienst kannst du dazu unser Bewerbungsformular nutzen. Für alle anderen Stellen schicke uns einfach eine E-Mail mit allen Unterlagen an bewerbung@uestra.de. Bitte sende uns neben deinem Anschreiben auch deine Kontaktdaten, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse zu.

  • Wir prüfen deine Bewerbung

    Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir, ob wir alle wichtigen Unterlagen haben und ob du alle nötigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst. Anschließend melden wir uns bei dir und laden dich – wenn alles passt – zum Eignungstest (Fahrdienst) oder Gespräch bei uns ein.

  • Eignungstest für den Fahrdienst

    Wenn du dich für einen Job im Fahrdienst beworben hast, ist der nächste Schritt die Teilnahme am Eignungstest. Dieser findet regelmäßig statt – wir melden uns mit einem Terminvorschlag bei dir.

  • Einladung zum Gespräch

    Wenn du alles Wichtige für die Stelle mitbringst bzw. den Eignungstest für den Fahrdienst bestanden hast, laden wir dich zum Bewerbungsgespräch ein, damit wir uns persönlich kennenlernen können. Abhängig vom Tätigkeitsbereich folgt darauf eventuell noch ein weiteres Gespräch oder ein „Kennenlern-Tag“ im Fachbereich.

  • Betriebsärztliche Eignungsuntersuchung (Fahrdienst)

    Bevor du deinen Arbeitsvertrag für den Fahrdienst unterschreiben kannst, erwartet dich eine betriebsärztliche Eignungsuntersuchung. Bestandteile dieser Untersuchung sind u.a. ein Sehtest (Rot-Grünschwäche), ein Urintest (inklusive Drogenscreening), eine Blutuntersuchung sowie ein Reaktionstest.

Deine Initiativbewerbung

Wenn du dich initiativ bei uns bewirbst, prüfen wir individuell, ob demnächst eine geeignete Stelle vakant ist. Außerdem kontaktieren wir dich, um gemeinsam festzustellen, welche Bereiche konkret für dich in Frage kommen könnten. Wird eine Position frei, nehmen wir dich gerne ins Bewerbungsverfahren mit auf.