Seitliche Ansicht eines blauen Autos mit stadtmobil-Beklebung, das auf einem Parkplatz steht. Im Hintergrund fährt eine Stadtbahn des Typ TW2000 vorbei.
Copyright© F. Arp

Carsharing mit stadtmobil

Du bist oft mit Bus und Bahn unterwegs, brauchst aber hin und wieder ein Auto? Dann ist Carsharing die perfekte Ergänzung. Kund*innen der ÜSTRA profitieren bei unserem Partner stadtmobil von attraktiven Sonderkonditionen und sparen die Anmeldegebühr in Höhe von 29 Euro.

Auch für Wenig-Fahrende: Carsharing ohne monatliche Grund­gebühr

Der MIKRO-Tarif eignet sich besonders für alle, die weniger als zehn Stunden im Monat ein Auto nutzen. Ein großer Vorteil: Es fällt keine monatliche Grundgebühr an. So bleibst du jederzeit flexibel – ganz ohne Fixkosten. Sollte ein anderer Tarif besser zu deinem Fahrverhalten passen, kannst du jederzeit wechseln und beim Monatsgrundpreis sparen.

Deine Vorteile bei unserem Partner stadtmobil

  • Bequeme Buchung eines Fahrzeuges deiner Wahl rund um die Uhr per App, Website oder Telefon.
  • Große Auswahl von über 700 Fahrzeugen im Raum Hannover / Hildesheim.
  • Über 200 Stationen allein in der Region Hannover.
  • Als stadtmobil-Kund*in kannst du Carsharing auch in über 180 anderen Städten nutzen.
  • Abholung und Rückgabe rund um die Uhr möglich.
  • Moderne und schadstoffarme Fahrzeugflotte.
  • Keine Anschaffungs-, Wartungs- und Versicherungskosten für ein eigenes Auto.

 

 

Zu sehen ist ein Mini Cooper von vorne, im Fokus ein Scheinwerfer und eine stadtmobil-Beklebung. Eine blonde Frau steht hinter der geöffneten Fahrertür.
Copyright M. Przyklenk
Im Raum Hannover / Hildesheim bist du mit knapp 700 Fahrzeugen des Carsharing-Anbieters stadtmobil flexibel unterwegs.

So funktioniert Carsharing bei stadtmobil

  1. Nach der Anmeldung bei stadtmobil erhältst du deine Zugangsdaten.
  2. Buche dein gewünschtes Auto mit deiner Kundennummer per App, online oder telefonisch rund um die Uhr.
  3. Lege die Buchungsdauer fest. Du zahlst für exakt diesen Zeitraum sowie die zurückgelegten Kilometer.
  4. Sprit oder Strom sind bereits inklusive. Du tankst bequem mit einer Tankkarte oder lässt dir die Tankquittung erstatten.
  5. Hole das Auto an einer der 200 Stationen ab und öffne es mit deinem Smartphone, deiner Zugangskarte oder dem Schlüssel aus dem Tresor.
  6. Gib im Bordcomputer deine PIN-Nummer ein.
  7. Nach der Nutzung gibst du das Fahrzeug an derselben Station wieder ab.

Tipp: Mit dem stadtflitzer von stadtmobil bist du sogar noch flexibler: Du musst weder festlegen, wie lange du fährst, noch wo genau du den stadtflitzer am Ende der Nutzung innerhalb des Stadtgebietes Hannover wieder abstellst.

Nahaufnahme auf eine Hand, die eine stadtmobil-Karte im Scheckkartenformat an die Windschutzscheibe eines stadtmobil-Autos hält, um es zu entriegeln.
Copyright M. Przyklenk
Hol dein stadtmobil-Auto an der Station ab und öffne es entweder mit deinem Smartphone, deiner Zugangskarte oder dem Schlüssel aus dem Tresor.

Informationen zur Bezahlung

Die Fahrtkosten werden automatisch berechnet und monatlich per Lastschrift eingezogen. Zu Beginn des Monats erhältst du eine Sammelrechnung – gegebenenfalls gemeinsam mit anderen Fahrtkosten.
Die Höhe der Kosten richtet sich nach Nutzungszeit, gefahrenen Kilometern, gewähltem Tarif und Fahrzeugkategorie.

Carsharing ganz einfach

stadtmobil nutzen

Kund*innen der ÜSTRA können sich online für die stadtmobil-Nutzung registrieren und alle Vorteile mitnehmen.

  • Deine Anmeldung

    Registriere dich hier bei stadtmobil und spare die Anmeldegebühr in Höhe von 29 Euro. Danach ist die Führerscheinkontrolle im ÜSTRA Servicecenter möglich.

  • Deine Buchung

    Wenn du dich für stadtmobil bereits registriert hast, kannst du hier gleich dein Wunschauto buchen. Die Auswahl reicht vom Kleinwagen über den Kombi bis hin zum Transporter.

  • Weitere Informationen

    Du hast weitere Fragen zu stadtmobil?

Kontakt

Zur Führerscheinkontrolle, bei Fragen oder Problemen kannst du gern im ÜSTRA Servicecenter vorbeikommen.

Mehr zu unseren Services? Hier entlang.

  • Rechts im Bild ist ein blau-weißes Schild mit der Aufschrift "P+R" zu sehen, im Hintergrund grüne Blätter eines Baumes. Links im Bild sind blauer Himmel und weiße Wolken zu sehen.
    Copyright P. Kunte

    Park & Ride / Bike & Ride

    Unsere Fahrgäste setzen auf klimafreundliche Mobilität. Viele verbinden täglich Bus und Bahn mit dem eigenen oder geliehenen Auto oder Fahrrad – so steigst du entspannt ein und kommst pünktlich an dein Ziel.

  • Nahaufnahme auf orangefarbige Sprinträder. Im Fokus des Bildes ist ein dunkelgrünes Schild, das an einem Gepäckträger montiert ist mit der Aufschrift "sprintRad" und dem hellgrünen ÜMO.
    Copyright F. Arp

    sprintRad

    Mit dem sprintRad bist du noch mobiler und nachhaltiger in der Stadt unterwegs. So kannst du bequem durch die City oder die letzten Meter von der Haltestelle zum Ziel radeln.

  • A bicycle is standing in the multi-purpose area of a light rail vehicle, blurred in the background. In the foreground is a blue flyer with the headline “Bicycle transport” and the times when this is permitted.
    Copyright M. Lampe

    Fahrradmitnahme

    Fahrrad und ÖPNV – das passt prima zusammen! Du planst einen Ausflug ins Grüne oder willst nur einen Teil des Weges mit dem Rad zurücklegen? Kein Problem – nimm dein Rad einfach in unseren Bussen und Bahnen mit!

Partner für die Verkehrswende in der Region Hannover

  • Logo ÜSTRA
  • Logo Deutsche Bahn
  • Logo Transdev
  • Logo Metronom
  • Logo enno
  • Logo erixx
  • Logo Westfalenbahn
  • Logo Start GmbH
  • Logo SHG mobil