Copyright© F. Arp

Ökologische Nachhaltig­keit

Wer in Hannover mit dem ÖPNV unterwegs ist, schützt gemeinsam mit der ÜSTRA das Klima. Denn die ÜSTRA macht sich für einen besonders klimaschonenenden Nahverkehr stark.

ÖPNV macht lokalen Klimaschutz möglich

Unsere moderne Stadtbahn- und Busflotte sorgt für umweltfreundliche Mobilität. Dabei sind die Stadtbahnwagen wahre Klimaknüller: Ihr CO₂-Ausstoß liegt bei Null. Denn die genutzte Energie erzeugen die Stadtbahnen zum Teil selbst, der Rest ist bereits seit 2015 CO₂-freier Strom.

Unsere Busflotte schont die Umwelt ebenfalls: Mit den in den vergangenen Jahren angeschafften Elektro- und Hybridbussen verbessert sich die CO₂-Bilanz immer weiter. Dank eines intelligenten Gleichrichterunterwerks  (GUW+) können die alten Busbatterien zudem als Stromspeicher genutzt werden, um den Bremsstrom der Stadtbahnen zu speichern und gleichzeitig die Lebensdauer der Batterien – im Sinne der Nachhaltigkeit – zu verlängern.

Neben der Beschaffung von CO₂-freiem Strom verbessert die ÜSTRA, beispielsweise durch das Umstellen auf LED-Leuchtmittel, kontinuierlich ihre Energieeffizienz. Zudem wird nicht nur bei Abfällen auf Reduzierung und Recycling gesetzt: Um den Wasserbrauch in der Fahrzeugreinigung zu reduzieren, wird Regenwasser wiederaufbereitet.

Darüber hinaus erzeugen wir mithilfe von Solaranlagen auf unseren Liegenschaften selbst Strom und setzen uns im Rahmen zahlreicher Kooperationen für biologische Vielfalt und Artenschutz ein und tun so alles zur Sicherstellung der Biodiversität. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der Klimaschutz- und Umweltziele der Region und Stadt Hannover.

Copyright F. Arp