Copyright© F. Arp

ÜSTRA - Partner­schaften mit anderen Institutionen und Firmen

Als Unternehmen der hannoverschen Kommunalwirtschaft unterhält die ÜSTRA besondere Partnerschaften zu verschiedenen Institutionen und Firmen in Hannover.

ÜSTRA und Hannover 96: Partner seit langem

Hannover 96 ist fest im Herzen unzähliger Menschen in der Region Hannover verankert. Als Traditionsverein dient 96 der Identifikation mit Hannover und bildet ein gemeinsames emotionales Band für die Vielfalt der Menschen, die hier leben.

Auch das Traditionsunternehmen ÜSTRA fühlt sich mit Hannover 96 verbunden. Viele unserer Mitarbeitenden sind Fans der Mannschaft und tragen an den Spieltagen - auch im Dienst - die Farben des Vereins. Wir befördern zu jedem Heimspiel zehntausende Zuschauer zur Arena am Maschsee - dank des KombiTickets der ÜSTRA/des GVH ohne zusätzliche Kosten für die Besucher*innen. Die neusten Nachrichten rund um Hannover 96 erfahren unsere Fahrgäste auf den Bildschirmen des Fahrgastfernsehens.

Die ÜSTRA nutzt die besondere Atmosphäre der Heimspiele von Hannover 96 für ihre Mitarbeitenden und Geschäftspartner*innen. Dazu verfügt das Unternehmen über sechs Plätze im Business Bereich der Arena. Dorthin lädt die ÜSTRA (in Begleitung von Vorstand oder anderen Funktionsträger*innen) Mitarbeitende ein, die sich durch besonderen Einsatz, außergewöhnliche Leistungen oder anderweitig im Unternehmen verdient gemacht haben. Diese Einladung soll ein Dankeschön an vorbildliche Mitarbeitende sein. Außerdem nutzt die ÜSTRA die Plätze, um bestehende oder künftige Geschäftspartner*innen - auch in privater Begleitung - einzuladen und so Kontakte, die dem Unternehmen nutzen, zu knüpfen und weiterzuentwickeln.

Weitere fünf Sitzplätze im Business Bereich unterhält das Reisebüro ÜSTRA Reisen GmbH, eine 100prozentige Tochter der ÜSTRA, und nutzt diese für Kund*innen, die eine Reise im Wert von über 10.000 Euro gebucht haben.

Einladungen zu den Heimspielen von Hannover 96

Transparenz ist unser oberstes Gebot - daher dokumentiert die ÜSTRA hier freiwillig, wen sie zu den jeweiligen Heimspielen von Hannover 96 eingeladen hat.

3 Mitarbeitende von regiobus und 3 Mitarbeitende aus dem Bereich BP

6 Mitarbeitende aus dem Bereich BUW

6 Mitarbeitende aus dem Unternehmensbereich BUW

6 Mitarbeitende aus dem Unternehmensbereich BBB und BBW

6 Mitarbeitende aus dem Unternehmensbereich TAG 

6 Mitarbeitende aus dem Unternehmensbereich Finanzen

4 Mitarbeitende aus dem Bereich Buswerkstatt und 2 Mitarbeitende aus dem Busbetrieb

6 Mitarbeitende aus dem Bereich BUW

6 Mitarbeitende aus dem Bereich B4

4 Mitarbeitende aus dem Bus-Bereich und 2 Mitarbeitende aus der Bus-Werkstatt

2 Mitarbeitende aus der Bus-Werkstatt, 4 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen von "Alaagen und Technik"

5 Mitarbeitende aus dem Stadtbahnbereich sowie 1 Mitarbeitende/r aus dem Verwaltungsbereich der Stadtbahn

6 Mitarbeitende aus dem Ausbildungsbereich

6 Mitarbeitende aus dem Kundenservice

6 Mitarbeitende aus verschiedenen IT-Bereichen