Ein Garagentor mit altem ÜSTRA Schriftzug. Im Anschnitt ist eine alte Stadtbahn mit Zugziel "Schlägerstraße" zu sehen. Die Stadtbahn ist mit einer grünen Tannengirlande und bunten Schleifen dekoriert.
Copyright© F. Arp

Über den Förder­verein STRASSEN­BAHN HANNOVER e.V.

Der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e. V. (ehemals „Hannoversche Interessen­gemeinschaft für den ÖPNV e.V.“) engagiert sich für den Erhalt und die Dokumentation der Nahverkehrs­geschichte in Hannover. Im Mittelpunkt steht die Pflege und Bewahrung historischer Fahrzeuge der ÜSTRA sowie weiterer technischer und kultureller Zeitzeugen.

Hier dreht sich alles um die ÜSTRA Oldies

Mit viel Fachwissen und Leidenschaft restaurieren die Vereinsmitglieder alte Straßenbahnen, kümmern sich um Ersatzteile und sorgen dafür, dass die Fahrzeuge auch heute noch einsatzbereit sind, natürlich nach den geltenden technischen Vorschriften.

Darüber hinaus organisiert der Verein die Sonderfahrten mit den Oldtimern – ein besonderes Erlebnis, das auch Privatpersonen buchen können.

Langfristiges Ziel ist es, die vielfältige Sammlung von Fahrzeugen und historischen Exponaten dauerhaft öffentlich zugänglich zu machen. Der Verein arbeitet ausschließlich gemeinnützig, alle Einnahmen fließen direkt in die Pflege und den Erhalt der historischen Fahrzeuge.

Eine alte Stadtbahn auf Strecke, der Linie 11 mit Endpunkt Sarstedt.
Copyright M. Bargiel

Partner für die Verkehrswende in der Region Hannover

  • Logo ÜSTRA
  • Logo Deutsche Bahn
  • Logo Transdev
  • Logo Metronom
  • Logo enno
  • Logo erixx
  • Logo Westfalenbahn
  • Logo Start GmbH
  • Logo SHG mobil